Das Cabildo von La Gomera will Breitband-Internet in abgelegene Regionen von La Gomera bringen, in denen kein ADSL verfügbar ist.
La Gomera
Todesfall auf der „Alexander von Humboldt“
Ein deutscher Tourist ist während eines Kanaren-Törns auf dem Segelschulschiff Alexander von Humboldt verstorben.
Strandpromenade für Valle Gran Rey
Der kleine Touristenort Valle Gran Rey im Südwesten La Gomeras putzt sich heraus. Vom Cabildo der Insel wurde jetzt das Projekt für eine Strandpromenade entlang der Playa de Valle Gran Rey in Auftrag geben.
Interaktive DVD für La Gomera
Der Cabildopräsident von La Gomera, Casimiro Curbelo, hat auf der Touristikmesse Fitur in Madrid letzte Woche das neue Werbematerial der Insel vorgestellt.
Teuerster Warenkorb
Im Dezember kosteten alkoholische Getränke und Zigaretten auf La Gomera bis zu 10 % mehr als auf Gran Canaria oder Teneriffa, meldet das kanarische Statistikamt.
Kreuzfahrtschiffe in 2007
Die Anmeldungen der Reedereien haben sich für 2007 mehr als verdoppelt.
Erster Schaumwein aus Bananen vorgestellt
Die „Bodega Insular“, die dem Cabildo von La Gomera unterstehende Kellerei hat jetzt den weltweit ersten Schaumwein vorgestellt, der aus Bananen hergestellt wird. Der Präsident der Inselverwaltung, Casimiro Curbelo, erklärte bei der ersten offiziellen Weinprobe, hier tue sich eine Alternative für den Bananen-Anbau der Insel auf.
Rieseneidechsen waren bis zu einem halben Meter lang
Das Artenschutzprojekt der kanarischen Regierung für die Rieseneidechsen auf La Gomera hat neue Erkenntnisse über diese Spezies geliefert. Die Wissenschaftler haben anhand der Analysen von Skeletten und fossilen Knochenresten festgestellt, dass diese Reptilien früher von der Schnauze bis zur Kloake bis zu einem halben Meter lang wurden und das hohe Alter von sage und schreibe 45 Jahren erreichen konnten.
Umsorgtes Maskottchen
Eine Gruppe von Sporttauchern von La Gomera hat sich ein seltenes Maskottchen ausgesucht. Lola haben sie die Meeresschildkröte getauft, die einer von ihnen vor zwei Jahren am Strand Playa de la Cueva bei San Sebastián fand. Das anscheinend sterbenskranke Tier wurde von den Tauchern liebevoll gepflegt und umsorgt und tatsächlich erholte sich Lola.
Flugroute nach La Gomera bleibt erhalten
Für die regionale Airline Binter ist die La Gomera-Verbindung längst unrentabel. Dies hat die Gesellschaft im Sommer auch ohne Umschweife zugegeben und angekündigt, diese Route folglich ab der Wintersaison aus dem Flugplan zu streichen.






