Schwere Waldbrände im Norden von La Gomera haben mehrere Häuser zerstört, hunderte Menschen mussten evakuiert werden. Strom- und Telefonleitungen fielen teilweise aus. Betroffen sind die
La Gomera
Dankesschreiben von der Kanzlerin
Zusammen mit ihrem Mann verbrachte Bundeskanzlerin Angela Merkel über Ostern zehn Tage auf La Gomera. Es war nicht ihr erster Besuch auf der Kanaren-Insel, die es wegen ihrer unvergleichlichen Landschaft vor allem Natur- und Wanderfreunden angetan hat.
Angela Merkel verbrachte Osterurlaub auf La Gomera
Die laut der US-Zeitschrift „Forbes“ mächtigste Frau der Welt hat eine Vorliebe für die Kanareninsel La Gomera. Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich nach ihrer Israelreise über Ostern auf La Gomera erholt.
Neues Reptil
„Lisa“ ist auf den Kanaren nicht mit dem weiblichen Vornamen zu verwechseln. Die Bezeichnung einer besonderen Echsenart, die wie eine Kreuzung zwischen Eidechse und Blindschleiche anmutet, ist durch ihren glatten Körper bedingt, denn „liso“ bedeutet auf Spanisch glatt.
Castillo del Mar bei Arte
Am Freitag, dem 8. Februar um 17.35 Uhr deutsche Zeit (16.35 Uhr auf den Kanaren!) strahlt der Kultursender ARTE einen weiteren Teil seiner Serie „Gesichter Europas“ aus.
Dieses mal dreht sich alles um „Gomera mon amour“.
Küstensanierung auf La Gomera zugesagt
La Gomeras Inselpräsident Casimiro Curbelo hat erfreut mitgeteilt, dass über das Küstenamt der Auftrag für die Sanierung verschiedener Küstenabschnitte vergeben worden ist.
„Nicht ein Bett mehr“
Die kanarische Umweltschutzorganisation Ben Magec-Ecologistas en Acción hat am 4. Januar auf La Gomera eine Kampagne unter dem Motto „Nicht ein Bett mehr“ gestartet, durch die letztendlich verhindert werden soll, dass immer mehr touristische Unterkünfte auf den Inseln erlaubt werden.
Schlammschlacht um Glockengeläut
In der beschaulichen Hauptstadt von La Gomera tobt seit einigen Monaten ein buchstäblich lautstarker Streit.
Ein Bürger, dessen Wohnung in unmittelbarer Nähe der Kirche Nuestra Señora de la Asunción liegt, boykottiert die Messen mit ohrenbetäubender Heavy Metal-Musik als Protest gegen das Glockengeläut, das nach seinem Empfinden eine mindestens ebenso schlimme Ruhestörung ist.
Hotel Gran Rey auf La Gomera mit dem Umwelt Champion Award ausgezeichnet
Als Qualitätsveranstalter betrachtet TUI die Sicherung einer intakten Umwelt als wesentlichen Teil der Qualitätsstrategie. Deshalb wurde der Umweltschutz als Unternehmensgrundsatz verankert und in alle Bestandteile des touristischen Angebots integriert.
Gedenkfeier für Todesopfer des Waldbrandes vor 23 Jahren
Der Waldbrand, der am 11. September 1984 im Gebiet von Los Roques auf La Gomera ausbrach, sitzt bis heute tief in der Erinnerung vieler Inselbewohner und Familien. 20 Menschen starben bei einem verzweifelten Fluchtversuch aus dem Flammenmeer, darunter auch der damalige Zivilgouverneur der Provinz Teneriffa, Francisco Afonso Carrillo, sein Chauffeur und sein Sekretär.









