Erst am 24. September wurde der Waldbrand auf La Gomera für endgültig „unter Kontrolle“ erklärt. Das Feuer, das am 4. August ausgebrochen war und sich wochenlang immer weiter ausbreitete, war am 24. August für „stabilisiert“ erklärt worden.
La Gomera
La Gomera bei Kreuzfahrern am beliebtesten
La Gomera ist von allen Kanarischen Inseln bei den Kreuzfahrttouristen am beliebtesten, so geht es aus einer Studie von EDEI Consultores für das kanarische Vizeressort für Tourismus und die kanarischen Hafenbehörden hervor.
Königliche Geste gefragt
Nach der Einladung an Angela Merkel, mit der La Gomeras Cabildo den Wunsch äußerte, die Bundeskanzlerin möglichst bald wieder begrüßen zu dürfen, hat Cabildo-Präsiden Curbelo nun auch eine schriftliche Einladung an das spanische Königshaus geschickt.
Fred.Olsen setzt Zeichen der Solidarität
Die Fährreederei Fred.Olsen zeigt sich solidarisch mit La Gomera und hat eine Aktion gestartet, um einen finanziellen Beitrag zur Schadensbehebung nach dem Waldbrand zu leisten.
Feuer und Wasser: Schutz der Natur auf La Gomera
Die schweren Waldbrände auf La Gomera waren eine Katastrophe für die Menschen auf der kleinen Kanareninsel. Und für die Natur, denn ein wesentlicher Teil des einzigartigen Nationalparks Garajonay ist abgebrannt. Dieser Nationalpark steht als UNESCO Weltnaturerbe unter höchstem Schutz.
Kommen Sie uns besuchen, Frau Merkel!
Das Cabildo von La Gomera zieht bei seinen Bemühungen um die Tourismusförderung nach dem verheerenden Waldbrand alle Register. Wie die Zeitung La Opinión berichtete, hat Cabildo-Präsident Casimiro Curbelo Bundeskanzlerin Angela Merkel eine Einladung geschickt, die Insel baldmöglichst wieder zu besuchen.
„Nie wieder“ eine solche Tragödie
Zwar ist das am 4. August auf La Gomera ausgebrochene Feuer mittlerweile unter Kontrolle, doch umso mehr schwelt die Wut und Empörung unter der Bevölkerung La Gomeras über das vermeintlich schlechte Krisenmanagement.
„Debatte für politische Piranhas“
La Gomeras Cabildo-Präsident Casimiro Curbelo distanzierte sich Ende August ausdrücklich von der Diskussion um das Krisenmanagement bei der Brandbekämpfung. Bei einem Treffen mit dem kanarischen Präsidenten Paulino Rivero im Regierungssitz in Santa Cruz de Tenerife bat Curbelo um Kooperation und Besonnenheit zur Beendigung der „absurden Debatte, die nur für politische Piranhas Sinn macht“.
Web mit Fragen und Antworten über das Feuer auf La Gomera
Im Tourismusamt von La Gomera ist man mit einer offenen Informationspolitik bemüht, die aufgrund der verheerenden Waldbrände verunsicherten Besucher zu beruhigen.
Naviera Armas erweitert Fährangebot nach La Gomera
Die Reederei Naviera Armas bietet seit 25. August drei zusätzliche Fährverbindungen von Teneriffa nach La Gomera und verbessert damit die Anbindungen der Insel.