Fachleute aus dem Kulturstaatssekretariat, den spanischen Sicherheitskräften, der Justiz und dem Kunsthandel trafen sich dieser Tage in Madrid zu einer Tagung, um eine gesetzliche Regelung für den Umgang mit dem illegalen Handel mit Kulturgütern voranzutreiben.
Kultur
Auf dem Weg in die Neue Welt
Endlich haben wir es geschafft. Nach drei Wochen auf See, einer Woche in der Werft, einem halbem Jahr des sehnlichen Wartens und der Vorbereitung sowie einer langen Bewerbungsphase liegen wir nun endlich mit unserem Schiff – der Thor Heyerdahl – im Hafen von Santa Cruz de Tenerife.
Wandern und entdecken
Teneriffas antikes Wegenetz umfasst mehrere Tausend Kilometer. Seine genaue Länge weiß niemand. Zahlreiche Wege gibt es schon seit rund 2000 Jahren, einige wahrscheinlich sogar ein paar Hundert Jahre länger.
Krippenkunst
Weihnachtskrippen gehören hierzulande zur Adventszeit wie in Deutschland der Kranz mit vier Kerzen.
Fliegender Fisch wieder wie neu
Die Stadt Santa Cruz de Tenerife hat die Restaurierung des großflächigen Wandgemäldes „Fliegender Fisch“ (Pez volador) von César Manrique abgeschlossen.
Rückblick
Einheimische und Residenten die seit vielen Jahren auf den Kanaren leben, sprechen immer wieder gerne über die „goldenen Zeiten“ des Kanaren-Tourismus, als die Inseln das bevorzugte Urlaubsziel von Prominenten waren und von Gästen, die etwas mehr für ihre Urlaubsreise ausgeben konnten. “Die Siebziger und Achtziger, das war die Zeit, als die Damen im Nerz zum Abendessen gingen und in den Vorratsräumen der Hotels noch Kaviar und französischer Champagner lagerten“, schwärmen etwas überspitzt die Menschen, wenn sie von „früher“ berichten, als angeblich alles viel besser war.
»Erwartungen«
Kinder freuen sich auf Weihnachten, weil es Geschenke gibt. Natürlich freuen sie sich auch über Geschenke. Aber es gibt über sie auch konkrete Vorstellungen. Kinder können sehr enttäuscht sein, wenn das Geschenk anders ausfällt als erwartet.
Nein zum Stierkampf
Die Kleinstadt Aldaya bei Valencia hat eine Volksabstimmung darüber abgehalten, ob es beim dortigen Heimatfest auch Stierkampf geben soll. Bei knapp 15%iger Wahlbeteiligung sprachen sich 1.418 Einwohner dafür und 1.801 dagegen aus.
Weihnachtsgeschichte im Sand
Die Weihnachtsgeschichte in Sand am Las Canteras-Strand in Las Palmas de Gran Canaria gehört längst zur Tradition dieser Jahreszeit und ist eine Sehenswürdigkeit. Sie wurde in diesem Jahr zum zehnten Mal gebaut.
Super-Präsidentin
Der Name Esperanza Aguirre, Präsidentin der PP in Madrid, Ex-Regionalpräsidentin und Ex-Bürgermeisterin von Madrid, muss aus den Schulbüchern verschwinden.








