Zum Inhalt springen
20. August 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×

Kanarische Inseln

Kanarenpräsident Ángel Víctor Torres bei der Pressekonferenz am 5. April: „Wenn man die Kurzarbeit (ERTE) in Entlassungen ausdrückt, würden wir von 150.000 Jobs sprechen.“
Kanarische Inseln 
6. April 2020

Torres zu Krisenmanagement: „Die Kanaren sind auf einem guten Weg“

Veröffentlicht von: Wochenblatt Ángel Víctor Torres, Covid-19, Entlassungen, ERTE, Regionalpräsident

Der kanarische Präsident fordert außerordentliche Maßnahmen für die Kanarischen Inseln, die durch den Lockdown im Tourismus am schlimmsten von der Krise betroffen sind Kanarische

Weiterlesen
Ankunft der 56 geretteten Migranten im Hafen von Arguineguín Foto: EFE
Kanarische Inseln 
6. April 2020

Illegale Immigration geht ungebremst weiter

Veröffentlicht von: Wochenblatt Migration, Patera, Schlepperbanden

Kanarische Inseln – Auch in den Tagen des Alarmzustandes wegen der Coronavirus-Epidemie reißt die Migrationsbewegung aus Afrika nicht ab. Die Schlepper und die Menschen,

Weiterlesen
Teneriffas Bischof Bernardo Álvarez feierte die Eucharistie am Palmsonntag in der leeren Kathedrale von La Laguna. Foto: EFE
Kanarische Inseln 
6. April 2020

Karwoche im Internet

Veröffentlicht von: Wochenblatt Bernardo Álvarez, Gottesdienste, Karwoche, Ostern, Teneriffa

Kanarische Inseln – Überall in der Welt erleben Christen in diesem Jahr eine höchst ungewöhnliche Karwoche. Die wohl härteste Entbehrung ist in diesem Jahr

Weiterlesen
Beim Museum Elder in Las Palmas de Gran Canaria wurde eine Art „Drive-in“ eingerichtet, um Abstriche bei Angestellten im medizinischen Bereich vorzunehmen, die Symptome zeigen. Die zu testenden Personen müssen auf diese Weise ihr Auto nicht verlassen. Foto: EFE
Kanarische Inseln 
4. April 2020

Corona: Kanarische Inseln unter den Regionen mit der niedrigsten Inzidenz

Veröffentlicht von: Wochenblatt Ausgangssperre, Corona-Krise, Coronavirus, Coronavirus-Tests, Covid-19

Kanarische Inseln – Die Zahl der Corona-Fälle auf den Kanarischen Inseln ist bis zum 3. April auf 1.564 Infektionen gestiegen. Die neuesten Zahlen mit

Weiterlesen
Die „Artefact" vor Santa Cruz Foto: EFE
Kanarische Inseln 
3. April 2020

Superjachten vor Anker

Veröffentlicht von: Wochenblatt Hafen, Luxusjacht

Kanarische Inseln – In der Bucht von Santa Cruz de Tenerife liegt zurzeit die Superjacht „Artefact“. Das Achtzig-Meter-Schiff wurde in der Rendsburger Werft Nobiskrug

Weiterlesen
63 der 77 Filialen von HiperDino Express in Urlaubsorten wurden infolge des touristischen Shutdowns vorübergehend geschlossen. Foto: HiperDino
Kanarische Inseln 
3. April 2020

HiperDino: 560 Angestellte von der Schließung der Supermärkte in Urlaubsorten betroffen

Veröffentlicht von: Wochenblatt Corona-Krise, HiperDino, Superdino, Supermärkte

Kanarische Inseln – Wie die kanarische Supermarktkette HiperDino mitteilte, mussten 560 Angestellte verschiedener Supermärkte infolge von zeitweiligen Schließungen die Arbeitsstelle wechseln. Infolge des touristischen

Weiterlesen
Zwei Mitarbeiter der Stadtreinigung desinfizieren das Stadtmobiliar und die Bushaltestellen im Parque Santa Catalina in Las Palmas. Foto: EFE
Kanarische Inseln 
2. April 2020

Desinfektionsarbeiten im öffentlichen Raum

Veröffentlicht von: Wochenblatt Ausgangssperre, Corona-Krise, Coronavirus, Covid-19, Las Palmas

Kanarische Inseln – Seit der Alarmzustand besteht, wird nicht nur in Kliniken, Altenheimen, Supermärkten und im privaten Bereich verstärkt mit Desinfektionsmitteln gearbeitet. Auch öffentliche

Weiterlesen
Zwei Mitarbeiter der Stadtreinigung desinfizieren das Stadtmobiliar und die Bushaltestellen im Parque Santa Catalina in Las Palmas. Foto: EFE
Kanarische Inseln 
2. April 2020

Desinfektionsarbeiten im öffentlichen Raum

Veröffentlicht von: Wochenblatt Ausgangssperre, Corona-Krise, Coronavirus, Covid-19

Kanarische Inseln – Seit der Alarmzustand besteht, wird nicht nur in Kliniken, Altenheimen, Supermärkten und im privaten Bereich verstärkt mit Desinfektionsmitteln gearbeitet. Auch öffentliche

Weiterlesen
Das sanitäre Material wurde von der Regionalregierung für 16 Millionen Euro erworben. Foto: Gobierno de Canarias
Kanarische Inseln 
2. April 2020

58.200 Tests und 1,5 Millionen Masken auf den Kanaren eingetroffen

Veröffentlicht von: Wochenblatt Coronavirus, Coronavirus-Tests, Covid-19, Masken

Kanarische Inseln – Die kanarische Regierung hat am Mittwochnachmittag mitgeteilt, dass zwei Lieferungen von Corona-Tests und Masken, die von der Regionalregierung direkt bestellt worden

Weiterlesen
Das "Gran Telescopio de Canarias" (Grantecan) steht auf dem Roque de los Muchachos auf der Insel La Palma. Foto: EFE
Kanarische Inseln 
1. April 2020

Sternwarten geschlossen

Veröffentlicht von: Wochenblatt Astronomie, Ausgangssperre, Corona-Krise, Coronavirus, Sternwarte, Teleskop

Kanarische Inseln – Die Sternwarten auf dem Roque de los Muchachos auf La Palma und am Teide auf Teneriffa sind geschlossen worden, nachdem die

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 457
14.08. - 10.09.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.