Zum Inhalt springen
11. November 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
    • Printanzeigen
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×

Kanarische Inseln

Foto: EFE
Kanarische Inseln 
23. Januar 2021

Mieten sinken zum ersten Mal in 5 Jahren

Veröffentlicht von: Wochenblatt Corona-Krise, Immobilien, Mietpreise

Der Quadratmeterpreis ist auf 9,40 Euro gesunken Kanarische Inseln – Einer Studie des Immobilienportals fotocasa.es zufolge, sind die Mietpreise auf den Kanaren im Zuge

Weiterlesen
Kolosse vor Anker: Seit Monaten warten Schiffe der AIDA-Flotte vor Santa Cruz de Tenerife auf die Wiederaufnahme der Kreuzfahrten. Anfang Dezember 2020 hieß es für zwei Schiffe endlich „Leinen los“. Doch auf den hoffnungsvollen Start in die Saison folgte nun eine neue Unterbrechung. Foto: Moisés Pérez
Kanarische Inseln 
22. Januar 2021

AIDA: Lockdown zwingt zu neuer Kreuzfahrtpause

Veröffentlicht von: Wochenblatt AIDA Cruises, Kreuzfahrten, Lockdown, Tourismus, TUI Cruises

Die Kanaren-Kreuzfahrten fallen bis März aus Rostock/Kanarische Inseln – Das deutsche Kreuzfahrtunternehmen AIDA Cruises hat aufgrund des Infektionsgeschehens in Deutschland die Kreuzfahrten auf den

Weiterlesen
Der Stausee Soria auf Gran Canaria, der größte der Insel, nach den ergiebigen Niederschlägen Anfang Januar. Foto: EFE
Kanarische Inseln 
21. Januar 202122. Mai 2025

Filomena: Ein Segen für die Landwirtschaft

Veröffentlicht von: Wochenblatt Landwirtschaft, Natur, Umwelt, Wetter

Die Stauseen sichern mit einem Volumen von Millionen Kubikmetern die Bewässerung in der Landwirtschaft Kanarische Inseln – Das Sturmtief „Filomena“, das für weite Teile

Weiterlesen
Eine Krankenschwester eines der öffentlichen Krankenhäuser der Inseln lässt sich die Spritze setzen. Foto: efe
Kanarische Inseln 
21. Januar 202122. Mai 2025

Fast 40.000 Personen bereits geimpft

Veröffentlicht von: Wochenblatt Altenheim, Coronavirus, Impfstoff

Bis Ende Januar sollen alle Pfleger und Bewohner von Altenheimen auf den Inseln immunisiert sein Kanarische Inseln – Das Gesundheitsamt der kanarischen Regierung hat

Weiterlesen
Stillstand am Flughafen Adolfo Suárez-Barajas von Madrid. Schneemassen machten Starts und Landungen tagelang unmöglich. Foto: EFE
Kanarische Inseln 
20. Januar 202122. Mai 2025

Schneechaos in Madrid legte Flugverkehr mit den Kanaren lahm

Veröffentlicht von: Wochenblatt Flughafen, Madrid Barajas, Teide

Tagelang fielen Flüge in die Hauptstadt aus, wovon Tausende Fluggäste betroffen waren Kanarische Inseln – Das Schneechaos, das der Wintersturm „Filomena“ in weiten Teilen

Weiterlesen
Der Leiter des regionalen Wirtschaftsressorts, Román Rodríguez, hat neue Direkthilfen versprochen. Foto: Gobierno de Canaria
Kanarische Inseln 
20. Januar 202122. Mai 2025

Lockerungen auf Teneriffa, verschärfte Regeln auf Gran Canaria und Lanzarote

Veröffentlicht von: Wochenblatt Ausgangssperre, Corona-Ampel, Corona-Maßnahmen

Sofern die Regierung keine frühere Korrektur für notwendig hält, gelten die Maßnahmen bis Ende Januar Kanarische Inseln – Die Wirte auf Teneriffa können aufatmen,

Weiterlesen
Canarios, die jetzt bei frühlingshaften Temperaturen die Strände in der kanarischen Sonne genießen, treffen in dieser ungewöhnlichen Hauptsaison nur auf wenige Touristen. Foto: efe
Kanarische Inseln 
20. Januar 2021

Der Tourismus-Super-GAU

Veröffentlicht von: Wochenblatt Corona-Krise, Hotels, Tourismus

2020 wurde das Unvorstellbare wahr: mit 9,5 Millionen Touristen weniger und 12,3 Milliarden Euro weniger Einnahmen als im Vorjahr, erlebt der Tourismussektor der Inseln

Weiterlesen
Kanarenpräsident Ángel Víctor Torres Foto: EFE
Kanarische Inseln 
10. Januar 2021

Regionalpräsident Torres dankt für die Sensibilität der Zentralregierung gegenüber den Kanaren

Veröffentlicht von: Wochenblatt Coronavirus, EU-Fonds

Einfühlsame Regierung Ángel Víctor Torres, der Chef der kanarischen Regierung, hat seine Freude darüber zum Ausdruck gebracht, dass der Europäische Fonds zur Reaktivierung der

Weiterlesen
Jorge Marichal, Präsident des Spanischen Dachverbandes der Hotels und Tourismusunterkünfte (Cehat) Foto: EFE
Kanarische Inseln 
10. Januar 2021

„Die Geier kreisen wieder“

Veröffentlicht von: Wochenblatt Ashotel, Corona-Krise, Hotels

Tourismusflaute zwingt viele Beherbergungsunternehmen zur Aufgabe Kanarische Inseln – Die Tourismuskrise, die dem Beherbergungsgewerbe viele Monate ohne ausreichende Einnahmen beschert hat, zwingt offenbar immer

Weiterlesen
Ángel Víctor Torres GOBCAN
Kanarische Inseln 
7. Januar 2021

„Covid-19 hat unsere Hoffnungen nicht gestoppt“

Veröffentlicht von: Wochenblatt Ángel Víctor Torres, Ansprache, Coronavirus, Migration

Neujahrsansprache von Ángel Víctor Torres Kanarische Inseln – Der kanarische Regierungschef dankte in seiner diesjährigen Neujahrsansprache den Bürgerinnen und Bürgern der Inseln für ihr

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 460
06.11. - 19.11.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.