Die Guardia Civil hat auf Teneriffa einen 16 Jahre alten Jugendlichen ausgemacht, der für Angriffe auf 75.000 Computersysteme verantwortlich sein soll.
Digital
Google Street View jetzt auch auf den Kanaren
„Das ist ja der Hammer“, entfuhr es meinem Kollegen letzte Woche, als er plötzlich von seinem Computer aufsah: „Ich bin gerade den kleinen Camino zu meinem Haus abgefahren und konnte direkt in mein Wohnzimmer schauen!“
BILACAST – der Podcast der BILA
Der Herbst hat nun unweigerlich auch die Kanaren erreicht. Da wird es Zeit, sich für die „langen Abende“ mit Literatur zu versorgen!
Neue Handynummern beginnen mit sieben
Auf Wiedersehen sechs. Die Zeiten, in denen die Nummern spanischer Mobiltelefone immer an der „6“ am Anfang zu erkennen waren, sind bald vobei.
Palmeros ohne digitales TV
Rund 13.000 Menschen im Nordosten und Süden von La Palma werden keine Privatsender mehr sehen können, wenn am 31.12.09 und 3.4.10 schrittweise der analoge
Wohin mit alten Handys?
In vielen Haushalten sammeln sich immer mehr ausgemusterte Mobiltelefone an, mit denen man nichts mehr anzufangen weiß.
70 Prozent kommen allein
Immer mehr Besucher, die nach La Palma reisen, organisieren ihre Reise ohne Hilfe von Reisebüros oder -veranstaltern.
Cyber-Erpressung vereitelt
Die Nationalpolizei hat einen Mann festgenommen, der einer jungen Frau gedroht haben soll, per Webcam aufgenommene Nacktvideos von ihr im Internet zu veröffentlichen.
Endlich Internet für Garafía
Wer auf La Palma etwas abseits der größeren Ortschaften wohnt, muss auch heute noch oftmals auf schnelle ADSL-Leitungen und den damit verbundenen Anschluss an die digitale Gesellschaft verzichten.
Panoramabilder vom Waldbrand auf La Palma
Das für Kartographie zuständige öffentliche Unternehmen GRAFCAN bietet im Internet hochaufgelöste Panoramabilder an, die nach den Waldbränden auf La Palma angefertigt wurden.