Karnevalisten im Verkehr verantwortungsbewusst

In der ersten starken Karnevalsnacht gab es in den frühen Morgenstunden auf der Nordautobahn kurz nach Verlassen der Stadt Santa Cruz de Tenerife eine groß angelegte Polizeikontrolle.

Die Verkehrspolizei winkte unzählige Fahrzeuge auf den Seitenstreifen, wo sich eine lange Warteschlange bildete. Einige müde Karnevalisten beschwerten sich darüber, dass sie, müde vom Tanzen und Feiern, jetzt auf der Autobahn festsaßen und darauf warten mussten, dass sie mit dem Blasen an der Reihe waren. Bis zu 1.550 Fahrer mussten schließlich – einige bereitwilliger als andere – in die Alkohol-Messgeräte blasen. Das Ergebnis: bei 62 Autofahrern wurden zwischen 0,25 mg/l Akohol in der Atemluft (was 0,5 Promille entspricht) und 0,6 mg festgestellt, neun Personen wurden mit mehr als 0,6 mg/l erwischt – über ein Promille. Desweiteren wurden vier Autofahrer angezeigt, weil sie keinen Führerschein vorweisen konnten. Die Mehrheit der kontrollierten Verkehrsteilnehmer zeigte jedoch verantwortungsbewusstes Verhalten, überschritt die Promillegrenze nicht und wurde nach der Kontrolle ungestraft entlassen.