El Pino 2025 präsentiert ein umfangreiches Programm zur Feier der wichtigsten Feiertage von Gran Canaria

Werbung
  • Das Cabildo de Gran Canaria, das Rathaus von Teror und die Basílica del Pino haben am Mittwoch eine Vorschau auf die traditionelle, musikalische, kulturelle und religiöse Veranstaltung präsentiert, die vom 24. August bis zum 12. Oktober stattfinden wird.
  • Pastora Soler, Macaco, El Consorcio, Aissa und Henry Méndez sind nur einige der Künstler, die auf der Bühne des Pino 2025 auftreten werden.
DOWNLOAD-LINK FÜR RESSOURCEN UND GESAMTZAHLEN

https://we.tl/t-lU2KeQgjE4

Las Palmas de Gran Canaria, 23. Juli 2025. – Das Cabildo de Gran Canaria, das Rathaus von Teror und die Basílica del Pino präsentierten am Mittwoch, dem 23. Juli, eine Vorschau auf das Veranstaltungsprogramm der Fiesta del Pino 2025, die am 24. August beginnt und voller festlicher, religiöser, kultureller und sportlicher Aktivitäten sein wird.

Der Präsident des Cabildo de Gran Canaria, Antonio Morales, und der Bürgermeister von Teror, José Agustín Arencibia, gaben am Mittwoch in der Casa Consistorial de Teror, begleitet von der Inselrätin für Kultur, Guacimara Medina, der Stadträtin für Festlichkeiten von Teror, Angharad Quintana, und dem Pfarrer der Villa Mariana, Jorge Martín de la Coba, eine Vorschau auf die wichtigsten Veranstaltungen des bedeutendsten Festes von Gran Canaria, an dem alle Gemeinden der Insel und Vertretungen der anderen Inseln teilnehmen werden.

Als Neuheit kündigte der Pfarrer von Teror an, dass das Bildnis der Virgen del Pino nach seinem Abstieg aus der Kapelle am 5. September bis zum 12. Oktober im Presbyterium verbleiben wird und nicht, wie üblich, Ende September, aufgrund des Heiligen Jubiläumsjahres.

Das Fest wird mit einem luxuriösen Musikprogramm aufwarten, mit kostenlosen Konzerten für jeden Geschmack und jedes Alter. Das Rathaus von Teror kündigte an, dass unter anderem Künstler wie Pastora Soler, Macaco, El Consorcio, Aissa und Henry Méndez auf der Bühne von Pino auftreten werden. Und das Cabildo de Gran Canaria feiert sein 36. Teresa de Bolívar Musical Encounter mit herausragenden Künstlern wie dem gran-kanarischen Timplisten Hirahi Afonso, dem venezolanischen C4-Trio, den Palmeros Los Troveros de Asieta, die zusammen mit der kubanischen Solistin Albita Rodríguez singen werden, der jungen Majorero-Sängerin Julia Rodríguez, der peruanischen Künstlerin Susana Baca und der gran-kanarischen Gruppe Makasi.

Der Präsident des Cabildo de Gran Canaria, Antonio Morales, wies darauf hin, dass die Fiestas del Pino immer eine Gelegenheit sind, „unser Zusammengehörigkeitsgefühl, die Bewahrung unserer Traditionen, den Ausdruck unserer Überzeugungen und das Zusammenleben zwischen Familien und Menschen aus allen Gemeinden der Insel zu stärken“. Morales erinnerte darauf, dass das Cabildo über seine Abteilung für Kultur mehr als 200.000 Euro in diese Feste investiert.

Der Bürgermeister von Teror, José Agustín, sagte in seiner Ansprache, dass „Teror immer ein Ort war, der Pilger mit offenen Armen empfängt, wo das Zusammenleben und die Begegnung von Familien und Freunden während dieser Feste im Vordergrund stehen. Wenn etwas Teror auszeichnet, dann ist es die Solidarität während seiner Feste“, betonte der Bürgermeister.

Guacimara Medina, Inselrätin für Kultur, zählte die Veranstaltungen auf, die ihr Ressort in diesem Jahr im Rahmen des Festprogramms fördert: die 73. Ausgabe der traditionellen Wallfahrt Ofrenda del Pino, die gemeinsam mit der Stadtverwaltung von Teror organisiert wird, sowie die 33. Medina kündigte für den 12. September eine große Parade an, die um 20:00 Uhr in Teror 300 Musikanten versammeln wird, die sich bereit erklärt haben, an diesem einzigartigen kollektiven Musikerlebnis teilzunehmen, das den Beginn des Teresa de Bolívar-Treffens einläuten wird.

Abschließend erläuterte die Stadträtin für Feste, Angharad Quintana, den Kalender der Festveranstaltungen, die während des Festes von El Pino stattfinden und von der Stadtverwaltung in verschiedenen Bereichen wie Feste, Kultur, Handwerk, Handel, ländliche Entwicklung, Jugend, Sport, Bürgerbeteiligung oder Tourismus organisiert werden. „Das vollständige Programm wird noch viele weitere Aktivitäten umfassen, die wir in naher Zukunft bekannt geben werden“, erklärte die Stadträtin. Sie alle sind nicht nur zur Freude der Einwohner von Teror gedacht, sondern auch für all jene, die, woher auch immer sie kommen, diese Feste mit dem gleichen Enthusiasmus, der gleichen Hingabe und dem gleichen Stolz auf unsere Stadt und unsere Virgen del Pino erleben wollen“.

Der Pfarrer der Villa Mariana, Jorge Martín de la Coba, kündigte an, dass das Bildnis der Virgen del Pino in diesem Jahr vom 5. September bis zum 12. Oktober länger im Presbyterium der Basilika bleiben wird, um den Pilgern näher zu sein, und dass eine Ausstellung im Heiligen Museum stattfinden wird. „Das Fest ist immer ein Moment der Begegnung mit der Gottesmutter, um ihr zu danken. Es ist ein Moment der Fröhlichkeit, aber auch der Frömmigkeit gegenüber der Jungfrau, um ihr für das zu danken, was wir in diesem Jahr erlebt haben“, sagte er.

Im Anschluss an die Vorstellung des Programms wurde die von Iván Quintana kuratierte Ausstellung „Los hilos del ayer“ eröffnet, die noch bis zum 13. September von 9:30 bis 16:30 Uhr im Tourismuszentrum von Teror zu sehen ist und die Teil des Programms der Fiesta del Pino ist.

UMFANGREICHES PROGRAMM VON VOLKSFESTEN UND FESTLICHEN VERANSTALTUNGEN IN EL PINO

Neben den gemeinsam mit dem Cabildo de Gran Canaria organisierten Veranstaltungen wie der Ofrenda-Romería, dem Volksfest, dem Teresa de Bolívar-Treffen und dem Tenderete stellte das Rathaus von Teror sein umfangreiches Veranstaltungsprogramm vor, das am 24. August mit dem Viehmarkt und der Eröffnungsrede der Sängerin Raquel de Rosario aus Teror am 29. August beginnt und bis zum 28. September mit der Rallye Villa de Teror andauern wird. Fast fünf Wochen voller Veranstaltungen für alle Geschmäcker und Altersgruppen, die so konzipiert sind, dass niemand seinen Moment verpasst.

Am 30. und 31. August findet wieder das Straßenkunstfestival „En Pie“ statt, das mit Vorschlägen nationaler und internationaler Künstler überrascht, die unsere Straßen mit Kreativität und Bewegung füllen werden. Außerdem gibt es zwei Kinderfeste, die speziell für alle Altersstufen konzipiert sind: Das erste, das sich an Kleinkinder (0 bis 3 Jahre) richtet, findet am 2. September statt, das zweite, das sich an ältere Kinder richtet, am 17. September.

Was die Hauptkonzerte anbelangt, so wird dieses Jahr ein sehr abwechslungsreiches Programm geboten, das sich an ein Publikum unterschiedlichen Alters und Musikgeschmacks richtet. Am 4. September findet das Concierto Joven statt, das seine Entwicklung im Festivalformat fortsetzt, mit einer Kombination von Künstlern, die zwei verschiedene Altersgruppen des jungen Publikums ansprechen sollen: Aissa und Henry Méndez werden auftreten.

Nach der Bajada de la Virgen wird Pastora Soler der Star des Abends am 5. September sein, im Rahmen der Tournee zum 30-jährigen Jubiläum ihrer Karriere. Das Konzert am großen Tag der Fiestas, dem 8. September, wird von El Consorcio mit ihrer Show „De Mocedades a El Consorcio“ (Von Mocedades zu El Consorcio) bestritten, die ein emotionales Finale mit großen Liedern bietet, die mehrere Generationen geprägt haben. Am 11. September wird Macaco mit seiner Fusion aus Rhythmen und positiven Botschaften das Herz von Teror erobern.

Erwähnenswert ist auch, dass wir dieses Jahr wieder musikalische Hommagen im Programm haben. So wird am 5. September die Band Rock & Ríos auftreten, eine Hommage, die uns die Kraft von Miguel Ríos wieder aufleben lässt. Und wir werden auch La Otra Oreja genießen, eine Hommage an La Oreja de Van Gogh, eine der emblematischsten Bands der spanischen Popmusik, die am 9. September auftreten wird.

In diesem Jahr wird ein ganz besonderes Ereignis für Teror in das Programm aufgenommen, eine Hommage an unsere musikalische Identität durch eine einzigartige Show, die am 19. September die Banda de Teror und die Parranda de Teror zusammenbringt und die zweifellos alle Anwesenden begeistern wird.

73. WALLFAHRTSOPFER DER PINIE

Wie seit über 73 Jahren üblich, findet am 7. September ab 16:00 Uhr die traditionelle Wallfahrt zum Opfern der Pinie statt, die vom Cabildo de Gran Canaria in enger Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung von Teror veranstaltet wird. Bei der 73. Ausgabe dieser beliebten und vielseitigen Veranstaltung, die Néstor Álamo 1952 ins Leben rief, werden die Wagen, die jede Gemeinde der Insel repräsentieren, in folgender Reihenfolge teilnehmen: Angeführt wird der Umzug vom Wagen der gastgebenden Gemeinde Teror, gefolgt von dem des Cabildo de Gran Canaria, Mitveranstalter der Fiestas zu Ehren des Schutzpatrons der Kanarischen Diözese, gefolgt von den Wagen von La Aldea de San Nicolás und Mogán, die aufgrund ihrer geografischen Entfernung nicht an der seit zwanzig Jahren stattfindenden Verlosung teilnehmen.

Die folgenden Gemeinden werden an der Wallfahrt teilnehmen: Arucas, Artenara, Agüimes, Santa Lucía de Tirajana, Valsequillo, Firgas, Telde, Vega de San Mateo, Tejeda, Moya, Santa María de Guía, Ingenio, Gáldar, Valleseco, Santa Brígida, Las Palmas de Gran Canaria, Agaete und San Bartolomé de Tirajana. Die Folkloregruppe Tejeguate von der Insel El Hierro, die Parranda Los Toledo von La Graciosa und die Agrupación Folclórica Los Trigales aus Teneriffa werden ebenfalls an der Prozession teilnehmen.

33. FOLKLOREFESTIVAL VON GRAN CANARIA

Am 6. September, dem Vorabend des Wallfahrtsfestes von El Pino, findet auf der Plaza de Sintes in Teror die 33. Ausgabe des Folklorefestivals von Gran Canaria statt, an dem die Gruppen Los Trigales aus Teneriffa, die Parranda de Los Toledo von der Insel La Graciosa, die Agrupación Tejeguate aus El Hierro und die Gruppe Bejejeque aus Gran Canaria teilnehmen. Das kostenlose Festival, das in diesem Jahr in seiner 33. Auflage die Sängerin María Isabel Torón würdigt, beginnt um 20:30 Uhr.

TREFFEN DER VOLKSMUSIK „TERESA DE BOLÍVAR“

Ein weiteres kulturelles Ereignis, das die Kulturabteilung der Inselregierung von Gran Canaria am 12. und 13. September veranstaltet, ist das Encuentro de Música Popular Teresa de Bolívar, das bereits zum 36. Mal stattfindet und an dem Künstler von den Kanarischen Inseln, aus Kuba, Peru und Venezuela teilnehmen. Die Veranstaltung findet an beiden Abenden ab 20:30 Uhr auf der Plaza de Sintes statt und bietet eine Reihe von Künstlern und Gruppen, darunter die gran-kanarische Sängerin Hirahi Afonso, das venezolanische Trio C4, die Palmeros Los Troveros de Asieta, die am 12. September zusammen mit der kubanischen Solistin Albita Rodríguez auftreten werden, die junge Majorero-Sängerin Julia Rodríguez, die peruanische Künstlerin Susana Baca und die gran-kanarische Gruppe Makasi, die am 13. September auftreten wird. Wie im letzten Jahr werden auf dem genannten Platz verschiedene Handwerkszelte aufgebaut, in denen das Publikum die Vielfalt ihrer Arbeiten und Produkte kennenlernen kann.

„STAND“ IM DOMINIKANISCHEN KLOSTER

Der spanische Fernsehsender Televisión Española auf den Kanarischen Inseln wird am 3. September ab 21:00 Uhr seine beliebte Sendung „Tenderete“ im Garten des Dominikanerklosters in Teror aufzeichnen, anlässlich des hundertjährigen Jubiläums der Einweihung dieses emblematischen Gebäudes in San Matías.

Mehr Informationen:

Paco Medina 639 99 46 83

www.grancanariacultura.com [Text und Bild: Cabildo de Gran Canaria]