40 Personen nehmen an dieser Initiative teil, um das Bewusstsein für den Kampf gegen Brustkrebs zu schärfen
Adeje, 1. September 2025. – Die kanarische Stiftung Carrera por la Vida – Walk for Life hat gemeinsam mit der Stadtverwaltung von Adeje den dritten „Camino de Santiago por la Vida“ ins Leben gerufen. Die Initiative, die am vergangenen Wochenende begann und bis zum 7. September läuft, soll auf den Kampf gegen Brustkrebs aufmerksam machen und das Bewusstsein für die Bedeutung regelmäßiger Vorsorgeuntersuchungen schärfen.
In diesem Jahr wandern 40 Personen, die meisten von ihnen Frauen, die den Krebs überwunden haben, über 125 Kilometer von Tui (Pontevedra) nach Santiago de Compostela auf dem bekannten portugiesischen Weg. Begleitet von einem technischen Team, Familienangehörigen und Freunden werden sie in einem auf ihre Bedürfnisse abgestimmten Umfeld eine Reise erleben, die auf Veränderung ausgerichtet ist.
Das Motto des Camino de Santiago por la Vida, „Der Weg ist das Ziel“, soll das Leben nach dem Krebs feiern. „Der wahre Erfolg besteht nicht nur darin, Santiago zu erreichen, sondern sich der Krankheit gestellt zu haben und zusammenzukommen, um Erfahrungen zu teilen und sich gegenseitig zu unterstützen. Es handelt sich nicht um einen Wettbewerb, sondern um einen Raum für Gemeinschaft, Solidarität und Widerstandskraft“, so die Organisatoren.
Während der sechs Etappen werden die Teilnehmer von Brigitte Gypen, Präsidentin der Stiftung Carrera por la Vida – Walk for Life, und ihrem Team von ehrenamtlichen Begleitern sowie von Esther Rivero Vargas, Stadträtin für Gesundheit in Adeje, und ihrem technischen Team begleitet. Die Organisation wird dafür sorgen, dass die Wanderung barrierefrei, sicher und an die Bedürfnisse der Gruppe angepasst ist.
Den Organisatoren zufolge „bietet dieses Projekt die Möglichkeit, den Mut und die Widerstandsfähigkeit von Menschen, die mit Krebs konfrontiert sind, hervorzuheben und gleichzeitig gesunde Lebensgewohnheiten zu fördern und die Bindungen zwischen Teilnehmern und Begleitern zu stärken. Die Etappen des Jakobsweges werden so zu einer Plattform, um eine Botschaft der Hoffnung und des Überwindens mit der gesamten Gesellschaft zu teilen.“
Der Camino von Tui nach Santiago de Compostela
Der Abschnitt zwischen Tui und Santiago de Compostela ist Teil des portugiesischen Weges, einer der ältesten und meistbegangenen Jakobswege. Der Weg von Tui überquert den Fluss Miño, führt durch galicische Städte und endet an der Kathedrale von Santiago de Compostela. Diese Route bietet sowohl religiöse als auch kulturelle Erlebnisse von großem historischem Wert, mit Flusslandschaften, Wäldern und historischen Stätten, und wurde aufgrund ihrer spirituellen Bedeutung und ihres kulturellen Interesses offiziell als Pilgerweg anerkannt. In dieser Ausgabe steht die 106 Kilometer lange Wanderung im Zeichen der Gemeinschaft, der gegenseitigen Unterstützung und der Sichtbarkeit des Kampfes gegen den Krebs. [Text und Bild: Ayto. Adeje]