Spanien ist nicht nur von der Mentalität seiner Bewohner, sondern auch von seiner Infrastruktur her ein ausländerfreundliches Land. Löbers praktischer Ratgeber „Ausländer in Spanien“, ein bereits in 5. Auflage völlig neu aufgelegtes Werk, gibt dem deutschsprachigen Spanieneinsteiger wertvolle Hinweise und zeigt ihm Rechte und Möglichkeiten auf.
Autor: Wochenblatt
Jedes zweite Immobilienbüro geschlossen
Der Kauf und Verkauf von Wohnungen ist seit Anfang dieses Jahres in Santa Cruz de Tenerife um 90% zurückgegangen, in Las Palmas de Gran Canaria um 78%.
Kanaren in der Allianz Arena
Groß angekündigt wird die neueWerbekampagne des kanarischen Tourismusamtes in drei der großen Stadien Europas. Im Santiago Bernabéu in Madrid, dem Emirates Stadium in London und der Allianz Arena in München werden die Inseln zwischen November 2008 und Oktober 2009 bei verschiedenen Fußballspielen als Sponsor auftreten.
Mehr Flüge nach La Palma
Die deutsche Fluggesellschaft Air Berlin hat ihre Kapazitäten zum Flughafen Teneriffa-Süd für die Wintersaison 2008/2009 um rund 80.000 Plätze gesenkt.
66% der Mietwohnungen auf den Kanaren werden nicht versteuert
Sechs von zehn auf den Kanaren vermietete Wohnungen werden von den Eigentümern bei der Steuererklärung nicht angegeben. Die Inseln stehen damit an dritter Stelle der autonomen Regionen Spaniens mit der höchsten Betrugsquote auf diesem Gebiet.
Überschusszahlungen aus Wirtschafts- und Finanzsystem zurückgefordert
Durch die Wirtschaftskrise im Allgemeinen und die Krise des Immobiliensektors im Besonderen müssen die kanarischen Gemeinden in nächster Zeit mit erheblich weniger Einnahmen aus speziellen Steuern wie der I.G.I.C. oder der A.I.M. rechnen.
Pro Kneipe 106 Einwohner
Dass die Canarios ihre Kneipen, Cafeterías und Restaurants lieben, das dürfte jedem nach einer Inselrundfahrt angesichts der großen Anzahl gastronomischer Einrichtungen aller Art sicherlich klar sein.
Vom Niederrhein in die weite Welt
Während auf der Apfel-Plantage des Neuhollandshofs in Wesel am Niederrhein die Apfel-Ernte auf Hochtouren läuft, lernt das jüngste „Kind“ von Thea und Rolf Clostermann schwimmen.
Es weihnachtet schon…
Die kommerzielle Vorweihnachtszeit scheint jedes Jahr früher zu beginnen. Oder vielleicht ist es nur unser Gefühl, das es uns in jedem Jahr um dieselbe Zeit zu früh empfinden lässt.
Internationales Debüt für neues Erscheinungsbild
Das Tourismusamt der kanarischen Regierung bereitet sich für den Auftritt auf der Reisemesse World Travel Market in London vor. Vom 10. bis 13. November trifft sich die internationale Tourismusbranche bei dieser Fachmesse, bei der Kontakte geknüpft, Promotionsarbeit geleistet, Geschäfte abgeschlossen und die neuesten Trends des Reisemarktes besprochen werden.