Die spanische Ministerin für Infrastrukturen, Magdalena Álvarez, gehört zu den Kabinettsmitgliedern in der Regierung von José Luis Zapatero, die die meiste Kritik seitens der Opposition einstecken müssen. Der jüngste und besonders heftige Vorfall ereignete sich aufgrund des Chaos, das nach den schweren Schneefällen am 9. Januar insbesondere Madrid und das Umland tagelang zu schaffen machte.
Autor: Wochenblatt
Spaniens Richter machen Ernst
Spaniens Richter machen tatsächlich Ernst. Nach landesweit stattgefundenen Treffen und Versammlungen am 21. Januar und einem ersten Zusammentreffen mit Justizmi-nister Mariano Fernández Bermejo am 26. Januar haben die Richter von 16 großen Städten (unter anderem Madrid, Barcelona, Sevilla, Zaragoza, Granada und Kanarische Inseln) sich darauf geeinigt, einen Streik für den 18. Februar auszurufen.
Orkan forderte zehn Todesopfer in Spanien
Kaum hatte sich Spanien von den schweren Schneefällen in der ersten Januarhälfte erholt, wurde ein Großteil des Landes von einem regelrechten Orkan heimgesucht.
Korruptionskandal in bestem Mafia-Stil
Ehemalige Polizei- und Guardia Civil-Beamte, die Spitzenpolitiker aus der Madrider Regionalregierung, der Stadtverwaltung und aus den von den Sozialisten regierten Gemeinden Madrids bespitzeln?
Berlin oder Barcelona
Gerade einmal vier Jahre hielt sich die Modemesse Bread & Butter in Barcelona. Nach der diesjährigen Ausgabe soll im kommenden Jahr nicht mehr die katalanische Hauptstadt Standort für das Event sein.
Etikettierpflicht
Verbraucher, die an Glutenunverträglichkeit („Zölliakie“) leiden, brauchen zwei Stunden länger für den Einkauf von Lebensmitteln als der Durchschnitt der Bürger.
Cyberbus auf Kanaren-Tour
Die Kanarische Regierung schickt während der nächsten zwei Jahre einen Internetbus über die Inseln, um auch den Bewohnern der abgelegensten Winkel die Möglichkeiten der Neuen Technologien zu zeigen.
Grippe grassiert
In den letzten Jahren hat die Grippe 49% der kanarischen Haushalte heimgesucht.
Absatz = Einkommen
Der Einzelhandel auf den Kanaren hat das Jahr 2008 mit einem Absatzrückgang von 7,8% beendet, meldete das Statistikamt INE.
Top-Themen der aktuellen WOCHENBLATT-Ausgabe
Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes aus Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera, La Palma und El Hierro.







