Die Telefongesellschaft Movistar (Telefónica) kämpft gegen die immer stärker werdenden Mitbewerber auf dem spanischen Telekommunikationsmarkt.
Autor: Wochenblatt
Spanien: Rekordumsätze im E-Commerce
Zum sechsten Mal in Folge gab es Rekordzahlen im spanischen Onlinehandel.
Warum?
Es gibt Ereignisse, die unser Leben mitunter ganz gewaltig aus den Fugen geraten lassen: Das kann eine Kündigung sein, die Versetzung an eine andere Arbeitsstelle, ein Umzug, die Krankheit oder der Tod eines lieben Menschen.
Die Freiberufler-GmbH
In Deutschland wie in Spanien werden Arztpraxen nach getaner Lebensleistung an Nachfolgerkollegen/innen verkauft. Bei Zahlung des Kaufpreises, der häufig ratenweise erfolgen soll, gibt es bisweilen Probleme.
Immobilie vermieten statt verkaufen, eine Alternative in der Krise?
Es gibt keinen Zweifel: wir stecken in Spanien mitten in einer Wirtschafts- und vor allem Immobilienkrise. Auch wenn immer wieder von einem beginnenden Wieder-Aufschwung gesprochen wird, bleibt es eine Tatsache, dass die Immobilienpreise auch auf Mallorca weiter auf dem Weg nach unten sind.
Gefühle inklusive
Fast jede Frau hat sich schon einmal im Urlaub verliebt, manche legen es sogar Jahr für Jahr darauf an.
GOOOL! – Das Tor nach Deutschland
Ein Fußball reist durch Spanien, um unter dem Motto „GOOOL! – Das Tor nach Deutschland“ Interesse am Deutschlernen zu wecken.
Top-Themen der WOCHENBLATT-Ausgabe vom 23. März
Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes aus Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera, La Palma und El Hierro, sowie vom spanischen Festland.
Kältefront bringt eisige Temperaturen und Schnee auf die Kanaren
Die Kanarischen Inseln sind in der Nacht zum Montag von einer Kaltfront mit starken Niederschlägen überrascht worden. In den Höhenlagen fiel Schnee.
Vorwahlkampf: Alle feilen am Image
Am 22. Mai 2011 finden in Spanien und folglich auf den Kanarischen Inseln Gemeindewahlen statt. Ebenso werden an diesem Sonntag im Mai auch das kanarische Parlament und die Cabildos neu gewählt. Dass der Termin näher rückt und die Politiker sich deutlich aktiver um die Gunst der Wähler bemühen, ist über die Medien zu erkennen.