Am 9. März veranstaltet die Produkionsfirma des Michael-Jackson-Musicals „Forever King of Pop“ im Cine Víctor in Santa Cruz de Tenerife ein Casting, um die Rolle des Kindes Michael Jackson in der Aufführung am 31. März zu besetzen.
Autor: Wochenblatt
Gemeinde hilft bedürftigen Grundbesitzern
Das Rathaus von Santiago del Teide hat beschlossen, die Grundsteuer (IBI) für das Wirtschaftsjahr 2011 Rentenbeziehern, Behinderten und Langzeitarbeitslosen unter bestimmten Voraussetzungen bis zu 90% auszugleichen.
Carlos Sainz im Loro Parque
Vor Kurzem stattete der berühmte Rallye-Fahrer Carlos Sainz mit seiner Familie dem Loro Parque einen Besuch ab.
Minderjährige hinters Steuer
Die spanische Regierung plant, noch in diesem Jahr eine Gesetzesänderung vorzunehmen, sodass künftig bereits Minderjährige in Begleitung eines Erwachsenen Auto fahren dürfen.
Tarifstreit der Fluglotsen durch Schiedsspruch beigelegt
Die Fluglotsen der staatlichen Betreibergesellschaft der Flughäfen AENA haben nach langjährigen Querelen endlich ihren kollektiven Tarifvertrag.
Politiker leben gefährlich
Die Polizei in Katalonien untersucht mutmaßliche Todesdrohungen gegenüber einer sozialistischen Stadtverordneten aus Roda de Barà bei Tarragona.
Vom Hunger bedroht
Die Tatsache, dass Francisco Camps, Präsident der Regionalregierung von Valencia, nun doch wegen passiver Bestechung vor den Kadi muss, weil er teure Maßanzüge im Wert von 14.000 Euro als Geschenk angenommen haben soll, hat seine Parteifreunde von der Partido Popular schwer geschockt.
Dunkle Verträge mit Politikern
Das Provinzialgericht von Toledo hat den Bürgermeister von Seseña und vier seiner Parteifreunde, die von 2003 bis 2007 Mitglieder des Stadtrates waren und ebenso wie er der Vereinigten Linke Izquierda Unida angehörten, von der Anklage der Verleumdung des Baulöwen Francisco Hernando alias El Pocero freigesprochen.
ETA-Mitglied gibt zwei Mordanschläge zu
Trotz des unbegrenzten Waffenstillstands, den die Terror-Organisation vor einigen Monaten ausgerufen hat, geht der Kampf der spanischen und französischen Sicherheitskräfte gegen den Terrorismus weiter.
Problem „angeklagter“ Politiker
Angesichts der vielen Korruptions-Skandale in Spanien ist es kein Wunder, dass Medien und Volk die vom Gericht geladenen Politiker vorschnell als bestechlich verurteilen.