Das Rathaus von Adeje fördert ein ethisches und partizipatives Modell der Populationskontrolle, das dem Gesetz 7/2023 über den Tierschutz entspricht.
Adeje, 31. Oktober 2025. – Die Stadtverwaltung von Adeje macht weiterhin Fortschritte bei der Ausarbeitung des Plans zur Verwaltung der Katzenkolonien, einem Dokument, in dem Richtlinien für die ethische Verwaltung der Katzenpopulation der Gemeinde festgelegt werden, um sowohl das Wohlergehen der Tiere als auch gute Beziehungen zwischen den Einwohnern zu gewährleisten.
Im Rahmen dieses Prozesses wurden bereits zwei Arbeitssitzungen abgehalten, um Beiträge aus den verschiedenen betroffenen Sektoren zu sammeln. Bei einem Treffen kamen Vertreter des Hotelgewerbes zusammen, um die Auswirkungen und die mögliche Zusammenarbeit der Tourismusbranche bei der Verwaltung der Kolonien zu bewerten. An der anderen Sitzung nahmen Freiwillige und Koloniemanager teil, um die praktische Umsetzung des Plans und die Pflegeaktivitäten zu koordinieren.
Seit der Verabschiedung des Gesetzes 7/2023 über den Schutz der Rechte und das Wohlergehen von Tieren sind die lokalen Behörden verpflichtet, solche Pläne zu entwickeln und umzusetzen. Das Hauptziel besteht darin, die Katzenpopulation schrittweise zu kontrollieren und dabei den Schutz, die Gesundheit und das Wohlergehen der Tiere zu gewährleisten sowie das Zusammenleben im öffentlichen Raum zu verbessern.
Der Plan basiert auf der CER-Methode (Einfangen, Sterilisieren und Zurücksetzen), die als das wirksamste und ethischste System zur Verwaltung von Katzenkolonien anerkannt ist. Er umfasst Schritte wie die Erstellung einer Zählung und Kartierung der Kolonien, die Identifizierung und Lokalisierung der Tiere sowie die Erfassung der Anzahl der Katzen und ihres Gesundheitszustands.
„Dieses Modell macht aus den Katzen in den Kolonien Gemeinschaftskatzen, die unter der Aufsicht und Obhut des Rathauses stehen und deren Gesundheitskontrolle und Gleichgewicht im städtischen Umfeld gewährleistet ist“, erklärte Inselrat José Antonio López Delgado, Leiter der Abteilung für Tierschutz.
Die Umsetzung der CER-Methode umfasst schonende Fangprotokolle, Sterilisation, Impfung, Entwurmung, Identifizierung mit einem Mikrochip und sichtbare Markierung, bevor die Katzen in ihre Kolonie zurückgebracht werden. Nach der Identifizierung wird jede Katze tierärztlich versorgt, und es werden Futter- und Tränkestellen unter hygienischen Bedingungen eingerichtet und überwacht, um Schädlinge oder unhygienische Situationen zu vermeiden.
Der Plan fördert auch die Freiwilligenarbeit und die Vermittlung bei Nachbarschaftskonflikten sowie Informationskampagnen, die zu Respekt, Verantwortung und Koexistenz mit den Katzen in der Gemeinde aufrufen.
Weitere Maßnahmen in Vorbereitung
Adeje hat eine Arbeitsvereinbarung mit der Tierärztlichen Hochschule von Teneriffa und dem Cabildo von Teneriffa unterzeichnet, die es der Gemeinde ermöglicht, an der zweiten inselweiten Kampagne zur Sterilisierung von Katzenkolonien teilzunehmen.
Darüber hinaus aktualisiert die Abteilung für Tierschutz in Adeje die Gemeindeverordnung über die verantwortungsvolle Haltung von Haustieren und bereitet in Zusammenarbeit mit der örtlichen Polizei, dem Reinigungsdienst, Tierschutzgruppen und Freiwilligen eine Kampagne über die Identifizierung von Tieren und gute Praktiken vor.
Mit Blick auf das Jahr 2026 wird eine Sensibilisierungskampagne für die Einwohner von Adeje gestartet, um das kollektive Engagement für den Tierschutz und ein verantwortungsvolles Zusammenleben zu stärken. [Text und Bild: Ayto. Adeje]





