Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes aus Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera, La Palma und El Hierro, sowie vom spanischen Festland.
Das Wochenblatt ist die auflagenstärkste und meistgekaufte deutschsprachige Zeitung der Kanarischen Inseln.
Die Top-Themen in der Ausgabe 154 vom 7. März 2012 sind:
Wasserreserven werden knapp – Teneriffas Cabildo will Meerwasserentsalzung verstärken und ruft die Bevölkerung zur Sparsamkeit auf
Widerstand gegen Ölbohrungen wächst – Cabildos und Regionalregierung rüsten zum Kampf
Proteste gegen Arbeitsmarktreform – Tausende zogen durch Santa Cruz und Las Palmas
Barranco del Infierno bald wieder geöffnet? – Cabildo will nicht für Unfälle haften
Tourismus-Trend hält an – Die erfreulichen Januar-Zahlen verheißen ein gutes Jahr für den Sektor
Kanaren werben um deutsche Urlauber – Auf der ITB in Berlin sollen deutsche Touristen angezogen werden
Neuer OST-Chef vorgestellt – Michal Nesterowicz übernimmt beim Sinfonieorchester den Taktstock
Das neue Wochenblatt liegt ab sofort am Kiosk!
Die Online-Ausgabe mit allen Artikeln lesen Sie ab Montag, dem 12. März auf Wochenblatt.ONLINE.