Die Gemeinde auf Teneriffa wurde als bestes Wellness-Ziel in der Kategorie Wellness-Destination ausgezeichnet und damit für ihre Vorreiterrolle im Gesundheitstourismus in Spanien geehrt.
Puerto de la Cruz, 21. November 2025. – Puerto de la Cruz wurde mit dem Preis Wellness Experience 2025 in der Kategorie „Bestes Wellness-Reiseziel“ ausgezeichnet, eine Anerkennung, die seine Vorreiterrolle bei der Entwicklung des Gesundheits- und Wellnesstourismus in Spanien unterstreicht. Der Preis wurde am Montag, dem 17. November, während der offiziellen Gala im Rahmen der Messe Piscina Barcelona 2025 verliehen.
Die Tourismusbeauftragte des Stadtrats von Puerto de la Cruz, Desiré Díaz Torres, nahm die Auszeichnung im Namen der Gemeinde entgegen und hob die Bedeutung dieser Anerkennung sowie ihre strategische Bedeutung für die internationale Wahrnehmung von Puerto de la Cruz hervor.
„Mit dieser Auszeichnung wird die jahrzehntelange Arbeit und das Engagement des Reiseziels für ein verantwortungsvolles und innovatives Tourismusmodell gewürdigt, bei dem das Wohlergehen der Menschen im Mittelpunkt steht. Puerto de la Cruz ist seit mehr als 150 Jahren mit dem Gesundheitstourismus verbunden, und heute bekräftigen wir diese Identität mit einem erneuerten und wettbewerbsfähigen Ansatz auf dem internationalen Markt“, sagte Díaz.
Bürgermeister Leopoldo Afonso seinerseits feierte die Auszeichnung als einen entscheidenden Impuls für die globale Positionierung der Gemeinde. „Diese Auszeichnung bestätigt, dass Puerto de la Cruz nicht nur ein Reiseziel mit Geschichte ist, sondern auch ein Reiseziel mit Zukunft. Wir werden uns auch weiterhin für einen Qualitätstourismus einsetzen, der Werte, Wohlbefinden und Chancen für die Stadt schafft. Die Auszeichnung als beste Wellness-Destination des Jahres 2025 bestärkt uns darin, unser Angebot weiter zu stärken und auf dem Weg zur Exzellenz weiter voranzuschreiten“, so der Bürgermeister.
Ein europäischer Maßstab in einer expandierenden Branche
Diese prestigeträchtige Auszeichnung rückt Puerto de la Cruz in den Mittelpunkt des europäischen Wellnesstourismus und festigt seine Position als internationale Referenz in einer Branche, die laut Global Wellness Institute bis 2028 einen Wert von fast 9,0 Billionen Dollar erreichen wird.
Die Wiege der Wellness in Spanien: mehr als 150 Jahre Geschichte
Die Jury hat vor allem den historischen Werdegang der Gemeinde hervorgehoben, die als Wiege des Wellnesstourismus in Spanien gilt, dank eines Erbes, das bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts zurückreicht. Bereits 1850 kamen die ersten europäischen Reisenden nach Puerto de la Cruz, angezogen von den anerkannten therapeutischen Eigenschaften des Klimas, und legten damit den Grundstein für das heutige Wellness-Tourismusmodell.
Puerto de la Cruz setzte sich in der Endauswahl gegen Andorra und die Stadt Druskininkai in Litauen durch, die nicht über ein so solides und dokumentiertes historisches Erbe im Bereich Gesundheit und Wellness verfügen wie die Gemeinde Puerto de la Cruz.
Eine Auszeichnung mit strategischer Bedeutung
Diese Anerkennung unterstreicht die differenzierte Positionierung von Puerto de la Cruz in einem touristischen Segment mit hohem Mehrwert, das sich dadurch auszeichnet, dass es Besucher empfängt, die auf der Suche nach verwandelnden Erfahrungen sind, mit höheren Durchschnittsausgaben, längeren Aufenthalten und einem hohen Maß an Loyalität.
Darüber hinaus fungiert die Auszeichnung als internationales Qualitätssiegel, das die Sichtbarkeit der Gemeinde in den Augen der spezialisierten Anbieter, der Branchenmedien und des großen europäischen Wellness-Marktes, der sich derzeit im Wachstum befindet, erhöht. [Text und Bild: Ayto. Puerto de la Cruz]


