Das Spielfilmdebüt von Ben Leonberg, das im Rahmen des Sitges-Festivals gezeigt wurde, wird von Freitag, 31. Oktober, bis Sonntag, 2. November gezeigt.
Von Freitag, 31. Oktober, bis Sonntag, 2. November, um 19:00 Uhr zeigt das TEA Tenerife Espacio de las Artes „Good boy“, den ersten Spielfilm von Ben Leonberg. Dieser übernatürliche Horrorfilm erzählt die Geschichte eines treuen Hundes, der mit seinem Besitzer Todd in ein Haus auf dem Land zieht, wo er sich übernatürlichen Kräften stellen muss, die nur er wahrnehmen kann. Der Film, der in der englischen Originalfassung mit spanischen Untertiteln gezeigt wird, gehörte zur offiziellen Auswahl des Festivals von Sitges 2025 und hatte seine Weltpremiere auf dem South by Southwest, wo der hündische Protagonist Indy den ersten Howl of Fame Award in der Geschichte des Festivals gewann, eine Auszeichnung, mit der eine denkwürdige tierische Darbietung gewürdigt wird. Neben Indy gehören Shane Jensen, Arielle Friedman, Larry Fessenden, Stuart Rudin, Hunter Goetz und Anya Krawcheck zur Besetzung des Films.
Indy ist ein treuer Hund, der seinen Besitzer Todd begleitet, einen jungen Mann, der nach einem Rückfall seiner Krankheit beschließt, sich für ein paar Tage in das alte Haus seines Großvaters zurückzuziehen, der unter seltsamen Umständen gestorben ist. Doch schon bald merkt er, dass in der Dunkelheit übernatürliche Kräfte lauern, die seinen menschlichen Begleiter gefährden.
Inmitten von seltsamen Geräuschen, unsichtbaren Präsenzen und einem Bösen, das das Haus heimsucht, wird der tapfere Welpe zum unerwarteten Beschützer. Tapfer muss er sich Wesen stellen, die ihn an Macht übertreffen, und es entbrennt ein Kampf, um Todd zu schützen und die Bindung zwischen ihnen aufrechtzuerhalten. [Text und Bild: Bomberos de Tenerife]








