Etwa zwanzig Aktivitäten bilden das Programm „Ánimas y rituales“, das im Oktober und November stattfinden wird, mit dem Ziel, die Bevölkerung von Candelaria für die Kultur des Todes im Allgemeinen und auf den Kanarischen Inseln im Besonderen zu sensibilisieren.
Die Veranstaltung wurde am Freitagmorgen, 17. Oktober, in der Bibliothek von Punta Larga von der Bürgermeisterin von Candelaria, Mari Brito, dem Inselrat für Kultur, Manuel González, der Inselrätin für Bildung und Jugend, Maeva Tendero, und den Koordinatoren der verschiedenen Aktivitäten vorgestellt: José Gregorio González, Schriftsteller und Direktor von Crónicas de San Borondón, Zebenzuí López, Historiker und Direktor von TARO und Le Canarien Ediciones, Desiree Ramos, Kindererzieherin, literarische und kulturelle Impulsgeberin, sowie Laura Escuela, Geschichtenerzählerin und Psychopädagogin.
„Zum zweiten Mal nutzen wir diese Daten, um die verschiedenen Arten und Weisen, wie verschiedene Kulturen und Traditionen dem Tod gegenüberstehen und ihn verstehen, sichtbar zu machen und zu teilen: eine Initiative, die mit anderen globalen Riten koexistiert, die von der Bevölkerung massiv akzeptiert werden und uns gerade die Möglichkeit geben, unsere eigenen Bräuche im Zusammenhang mit dem Tod auf den Kanarischen Inseln, die sicherlich weniger spektakulär sind, kennenzulernen und wertzuschätzen. Diese Arbeit ist aus der Überzeugung heraus entstanden, dass das Sprechen über den Tod auf natürliche und respektvolle Weise es uns auch ermöglicht, das Leben bewusster zu feiern“, sagte Mari Brito auf der Pressekonferenz und wies darauf hin, dass wir in diesem Jahr „einen ehrgeizigeren Schritt in diese Richtung machen wollten, indem wir uns für ein breiteres und partizipatorischeres Programm entschieden haben, das mehrere Räume und Zielgruppen umfasst. Wir haben ein Programm entwickelt, das pädagogische, künstlerische, spielerische und nachdenkliche Aktivitäten miteinander verbindet“.
Der Inselrat für Kultur, Manuel González, wies darauf hin, dass in dem Monat, in dem die Aktivitäten stattfinden, vom 15. Oktober bis zum 15. November, alles angeboten wird, von Workshops und pädagogischen Vorschlägen in Schulen bis hin zu Vorträgen und Treffen mit Experten, die sich dem Tod aus verschiedenen Disziplinen nähern. Eine der repräsentativsten Aktivitäten dieser Tage ist die Noche de Finados (Allerseelen) auf der Plaza de Santa Ana am 31. Oktober, bei der in diesem Jahr der Verseschmied Yerary Rodríguez auftreten wird.
Als eine der Neuheiten in diesem Jahr gibt es auf dem Friedhof von Candelaria am Samstag, dem 1. November, Allerheiligen, klassische Live-Musik, und ab dem 2. Oktober wird im Saal Salón de Actos der Zona Joven die Ausstellung „Raíces que sanan: el Universo de las santiaguadoras Canarias“ (Wurzeln, die heilen: das Universum der kanarischen Santiaguadoras) von María Montañez gezeigt.
Die Inselrätin für Jugend, Maeva Tendero, betont, dass die Region an der Casa del Terror arbeitet, in der die Jugendlichen in alle Bereiche der Aktivität eingebunden sind, von der Planung bis zur Inszenierung dessen, was am 31. Oktober in der Jugendzone stattfinden wird. Darüber hinaus wird die PFAE GJ Candelaria Cultural in den Vor- und Grundschulen Workshops über die Bräuche von Finados durchführen.
Im Rahmen des Programms wird auch das im letzten Jahr begonnene Projekt der Feldforschung in der Gemeinde fortgesetzt, das darauf abzielt, mithilfe eines einfachen Fragebogens, der an Gruppen und Bildungseinrichtungen verschickt wird, Informationen über die Art und Weise zu sammeln, wie der Tag der Toten in der Gemeinde gefeiert wird.
Die Stadtverwaltung lädt Sie ein, an den verschiedenen Aktivitäten teilzunehmen und das umfangreiche Programm unter www.candelaria.es zu konsultieren sowie sich an der Feldforschung der Gemeinde zu beteiligen, die mit der Erhebung von Daten aus der Bevölkerung über die Art und Weise, wie Candelaria Allerseelen feiert, durchgeführt wird.
Programm der Aktivitäten
AUSSTELLUNG „RAÍCES QUE SANAN: EL UNIVERSO DE LAS SANTIGUADORAS CANARIAS“ VON MARÍA MONTAÑEZ.
2. bis 30. Oktober. 16:00 bis 20:00 Uhr. SAAL DER AULA DES KULTURRAUMS VON PUNTA LARGA.
SCHULWORKSHOPS ÜBER DIE BRÄUCHE DER VERSTORBENEN VON PFAE-GJ CANDELARIA CULTURAL
13, 30 und 31. Oktober. 9:00 h. KINDERGÄRTEN UND GRUNDSCHULEN.
VORSTELLUNG DES PROGRAMMS „ÁNIMAS Y RITUALES 2025“ UND DER ARBEIT MIT DEN ERGEBNISSEN DES PROJEKTS „CANDELARIA Y LAS COSTUMBRES DE LA MUERTE“, VERÖFFENTLICHT VON TARO GESTIÓN PATRIMONIAL.
17. Oktober. 12:00 h. BIBLIOTHEK DES KULTURRAUMS VON PUNTA LARGA.
MÜNDLICHE ERZÄHLUNG „MIEDO DE ANDAR POR CASA“, MIT DIEGO REINFELD.
17. Oktober. 18:00 h. BIBLIOTHEK VON PUNTA LARGA.
NACHT DER LITERATUR, OFFENES MIKROFON UND FORUMTHEATER ÜBER HEXEN UND HEXENJAGD.
23. Oktober. 18:00 h. AULA DES KULTURRAUMS PUNTA LARGA.
THEATER „FUNERAL PLANNER“, MIT DER TRUPPE VON FABIÁN LOMIO.
25. Oktober. 20:00 Uhr KULTURRAUM CINE VIEJO.
KONZERT „TAG DER TOTEN“ MIT DER BAND LAS CANDELAS UND MOISÉS ÉVORA.
26. Oktober (alle Zuschauer) und 27. Oktober (Schulkinder). 12:00 h. KULTURRAUM DES ALTEN KINOS.
VORTRAG „CUADRO DE ÁNIMAS: ARTE Y CREENCIAS EN LA OTRA VIDA“ UND NACHTFÜHRUNG „EL LADO MÁS OSCURO DEL MISTERIO“.
29. Oktober. 19:00 h. BEGINN IM KULTURRAUM DES ALTEN KINOS.
JOSÉ GREGORIO GONZÁLEZ (Schriftsteller) und FERNANDO HERNÁNDEZ (Anthropologe).
VORFÜHRUNG DER DOKUMENTARFILME „LAS BRUJAS DE TENO“ UND „SANTIGUADORAS CANARIAS“ UND TREFFEN MIT DEN REGISSEURINNEN BEATRIZ FARIÑA UND DESIRÉE RAMOS.
30. Oktober. 18:00 h. AULA DES KULTURRAUMS PUNTA LARGA.
SONDER PEQUEVIERNES „TAG DER TOTEN IN DER WELT“ MIT CAROLINA PURPURINA.
31. Oktober. 17:00 Uhr. PUNTA LARGA BIBLIOTHEK GARTEN.
HALLOWEEN PARADE VON „EN PARALELO DANZA“.
31. Oktober. 17:30 h. STRASSE LA ARENA.
NACHT DER TOTEN.
31. Oktober. 20:00 h. SANTA ANA PLATZ.
Performance von dem Verseador YERAY RODRÍGUEZ, Parrandas, Kastanien und Gofio Verkostung.
MUSIK AUF DEM FRIEDHOF
1. November. 18:00 h. FRIEDHOF VON CANDELARIA.
MALVA-Quartett, das die Besuche der Angehörigen bei ihren Verstorbenen musikalisch umrahmen wird.
JUGEND-HORROR-EVENT: KANDEL-APOKALYPSE „DAS SPIEL GEHT WEITER“.
1. und 2. November. 18:00 h. ZONA JOVEN PUNTA LARGA.
KINDERTHEATER „BRUJAS QUE CUENTAN“, MIT DEM ENSEMBLE APEIRON TEATRO.
2. NOVEMBER. 12:00 Uhr KULTURRAUM CINE VIEJO.
WORKSHOP FÜR MÜTTER UND VÄTER „ÜBER DEN TOD ERZÄHLEN“ MIT LAURA ESCUELA. LERNEN, WIE MAN MIT KINDERN ÜBER DEN TOD SPRECHEN KANN, INDEM MAN BÜCHER-ALBEN UND TRADITIONELLE ERZÄHLUNGEN VERWENDET.
8. November. 10:00 h. BIBLIOTHEK PUNTA LARGA.
VORTRAG UND MUSIKALISCHE DARBIETUNG DES RANCHO DE ÁNIMAS DE ARBEJALES, TEROR.
8. November. 17:30 h. PFARRKIRCHE SAN JOSÉ DE BARRANCO HONDO.
FEIERLICHE BEISETZUNG DER SEELEN UND PROZESSION UM DEN PLATZ.
8. November. 18:30 h. PFARRKIRCHE SAN JOSÉ DE BARRANCO HONDO.
FELDFORSCHUNG IN DER GEMEINDE: WIE CANDELARIA DEN TAG DER TOTEN FEIERTE.
Erhebung von Daten bei der Bevölkerung mithilfe eines einfachen Fragebogens durch Gruppen, Bildungszentren und Bürger im Allgemeinen, um die Rituale in der Gegend kennenzulernen.
Eintrittskarten, Anmeldungen und Inhalte: Veranstaltungskalender von Candelaria unter http://www.candelaria.es
Ebenfalls an diesem Programm beteiligt:
TARO Gestión patrimonial.
MARES-Programm des ICDC der Regierung der Kanarischen Inseln.
Cabildo von Teneriffa.
Candelaria Forever und Candelaria HOY. [Text und Bild: Ayto. de Candelaria]