Telde begrüßt die 115 sahrauischen Kinder, die ihre „Ferien in Frieden“ auf den Kanarischen Inseln verbringen werden

Werbung
  • Die Stadträtin für Solidarität empfängt die Kinder, die am diesjährigen Programm teilnehmen, am Flughafen von Gran Canaria.
  • Insgesamt zehn Kinder werden bis zum 2. September in der Stadt bei Gastfamilien aus Telde untergebracht.

Telde, 21. Juli 2025. – Die 115 sahrauischen Kinder, die in diesem Jahr am Programm „Ferien in Frieden“ auf den Kanarischen Inseln teilnehmen, sind bereits auf dem Archipel eingetroffen und wurden am Flughafen von Gran Canaria vom Stadtrat für Solidarität der Stadtverwaltung von Telde, Juan Pablo Rodríguez, sowie anderen Behörden und Teilnehmern der Initiative empfangen. Fünf Mädchen und fünf Jungen werden bis zum 2. September in der Stadt bleiben, um die Ecken und Aktivitäten in ihren Sommerhäusern bei ihren Gastfamilien zu genießen.

Bei der Begrüßungszeremonie wurden die Kinder von Hunderten von Menschen mit sahrauischen Fahnen und aller Liebe der Welt erwartet. Von den Ankömmlingen blieben etwa 40 auf Gran Canaria, während der Rest mit Schiff oder Flugzeug zu den anderen Inseln weiterreiste, die sich ebenfalls auf ihre Ankunft freuten.

Bei diesem ersten Treffen waren auch der Präsident der Kanarischen Vereinigung für Solidarität mit dem sahrauischen Volk, Octavio Melián; der Delegierte des sahrauischen Volkes für die Kanarischen Inseln, Alí Salem Sidi; und die Koordinatorin des Programms in Telde, Gregoria Marrero, sowie weitere Koordinatoren aus den verschiedenen beteiligten Gemeinden auf den Kanarischen Inseln anwesend.

„Zweifellos ist dies eines der am meisten erwarteten und herzerwärmenden Ereignisse in unserer Stadt. Diese Kinder mit ihren aufgeregten Gesichtern zu sehen, die bereit sind, einen großartigen Sommer in Telde und dem Rest des Archipels zu verbringen, ist ein Geschenk für diese Gemeinde“, sagt Bürgermeister Juan Antonio Peña. „Wir werden alles tun, damit sie jeden Tag ein Abenteuer erleben und das Glück sie begleitet, solange sie hier sind und auch, wenn sie nach Hause zurückkehren“, fügt er abschließend hinzu.

Institutioneller Empfang

Der offizielle Empfang der zehn sahrauischen Kinder, die an dem Programm „Ferien in Frieden in Telde“ teilnehmen, findet am Montag, dem 28. Juli, um 11:00 Uhr in den Casas Consistoriales statt.

Die Stadtkapelle wird sie auf der Plaza de San Juan mit einem für Kinder konzipierten Musikrepertoire empfangen, gefolgt von Bürgermeister Juan Antonio Peña, der die Veranstaltung im Plenarsaal zusammen mit dem Stadtrat für Solidarität und weiteren Ratsmitgliedern leiten wird. Auch Octavio Melián, Alí Salem Sidi und Gregoria Marrero sind anwesend.

An diesem Ort wird ihnen ein Geschenk im Namen der Gemeinde überreicht, und sie können sich an der Kinderunterhaltung erfreuen.

Das Programm

Das Programm „Ferien in Frieden“ ist eine Initiative der Asociación Canaria de Solidaridad con el Pueblo Saharaui, die seit ihren Anfängen in den 90er Jahren Kinder aus den sahrauischen Flüchtlingslagern in Tindouf (Algerien) aufnimmt, die aus dem Exil in der 1976 von Marokko besetzten Westsahara stammen.

Die Durchführung des Programms ermöglicht es diesen Kindern, die Wüste mitten im Sommer zu verlassen, wenn die Temperaturen extrem sind und 50 Grad Celsius überschreiten. Diese Ferien geben ihnen auch die Möglichkeit, sich medizinisch untersuchen zu lassen, während sie die Sommerzeit in Ruhe genießen und von ihren Familien empfangen werden, die ihre Ankunft jedes Jahr mit Spannung erwarten.

Die Initiative wird von den Verbänden der Solidarität mit dem sahrauischen Volk in Zusammenarbeit mit der sahrauischen Regierung und mit Unterstützung der lokalen autonomen Institutionen sowie der spanischen Zivilgesellschaft koordiniert. Bisher wurden in ganz Spanien Tausende von Minderjährigen aufgenommen. [Text und Bild: Ayto. Telde]