Tamara Raya, Stadträtin der Sozialisten in Puerto de la Cruz, hat sich über den Zustand der touristischen Website der Stadt beschwert und dabei nicht an Kritik der Stadtverwaltung gegenüber gespart.
Die nationalistisch-konservative Gemeindeverwaltung von Coalición Canaria (CC) und Partido Popular (PP) beweise die Gleichgültigkeit und nachlässige Arbeitsweise von CC-PP in Puerto de la Cruz, bemängelte sie. Die Website sei veraltet und unvollständig, da sie lediglich Hinweise auf Sehenswürdigkeiten und Feste enthalte, jedoch nicht als Werbeinstrument eingesetzt werde. Über die Website sollte ihrer Meinung nach der Veranstaltungskalender abgerufen werden können, der Kartenverkauf für Events möglich sein oder sogar Hotelbuchungen vorgenommen werden. Hinzu komme, dass die Inhalte der Website turismo.puertodelacruz.es nur auf Spanisch, Deutsch und Englisch verfügbar sind und neue Urlaubermärkte wie zum Beispiel Russland oder Skandinavien ausgeschlossen bleiben, kritisiert Raya. Ein modernes und dynamisches Internetportal sei für eine Urlauberstadt wie Puerto de la Cruz unerlässlich, denn schließlich sei dies in der Ära des Internets oftmals der erste Eindruck für viele Reisende oder potenzielle Urlauber.