Telde feiert Finaos mit kulturellen Veranstaltungen für die ganze Familie

Werbung

  • Die Stadtverwaltung hat ein Programm mit Aktivitäten zusammengestellt, um die Traditionen wieder aufleben zu lassen und sie als Gemeinschaft zu genießen.
  • In dieser Woche wird die Stadt mit Theater für Schulkinder, lebendigen Darstellungen, traditionellen Tänzen, obskuren Geschichten und Musik erfüllt sein.

Telde, 28. Oktober 2025. – Die Stadtverwaltung von Telde bietet in dieser Woche über die Abteilungen für Kultur und Tourismus ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm an, um die tief verwurzelten kanarischen Traditionen und die Kultur rund um das Fest des Finaos zu feiern, zu würdigen und zu erinnern.

Am 28., 29. und 30. Oktober finden im Stadttheater Juan Ramón Jiménez Theatervorstellungen für Schulkinder statt, die von der Folkloreschule der Stadt Telde veranstaltet werden, um den Jüngsten zu zeigen, wie frühere Generationen die Finaos erlebten. Mehr als ein Dutzend Schulen der Gemeinde nehmen an diesen Tagen teil, und mehr als 1.150 Schüler werden während dieser Tage den Saal der Casa de la Cultura durchlaufen.

Am Freitag, dem 31. Oktober, dem großen Tag dieses Festes, hat die Gemeinde ein breites Spektrum an Veranstaltungen organisiert, die in der Umgebung der Plaza de San Juan stattfinden werden. Der Tag beginnt um 19:00 Uhr mit der Aufführung von lebendigen Darstellungen und dem Rösten von Kastanien im Rincón Plácido Fleitas. Um 20:00 Uhr, am selben Ort, wird es die Tänze von Finaos mit der Gruppe der Monitore und dem Kulturverein Ábora geben.

Um 21:00 Uhr findet auf der Plaza de San Juan die Aktivität La Casa de Don Alonso statt, eine immersive Erfahrung, bei der das Publikum in eine wahre Geschichte eingeführt wird, die den ersten esoterischen Mord in Spanien nacherlebt. Eine Veranstaltung, die von Rubén Darío geschrieben und inszeniert wurde. Zum Abschluss eines zauberhaften Abends wird La Trova mit ihrer Musik den Platz der Altstadt mit Gefühl und Freude erfüllen.

Der Bürgermeister von Telde, Juan Antonio Peña, betont, dass „die Gemeinde sich erneut für die Wiederbelebung der am tiefsten verwurzelten Bräuche der Kanarischen Inseln einsetzt und eine kulturelle und familiäre Alternative zu anderen importierten Festen bietet. Die Finaos sind ein Symbol für unsere Art, das Leben und die Erinnerung zu verstehen, und in Telde wollen wir weiterhin ein Maßstab für ihre Förderung sein“.

Juan Martel, Beigeordneter für Kultur und Tourismus der Stadt Telde, hebt seinerseits hervor, dass „dieses Fest eines der besonderen im Kulturkalender von Telde ist, weil es Tradition, Erinnerung und Zusammenleben vereint. Die Finaos stehen für die Art und Weise, wie unsere Vorfahren sich an ihre Lieben erinnerten, indem sie Anekdoten, Musik und Kastanien in der Gemeinschaft teilten. Wir wollen, dass die neuen Generationen diese Essenz kennen und leben, damit dieser echte Brauch unserer kanarischen Identität nicht verloren geht“.

Die Inselrätin bedankt sich auch bei den Kulturvereinen, Folkloregruppen, Schulen und Anwohnern, die sich aktiv an dem Programm beteiligen, „denn sie sind es, die die Traditionen am Leben erhalten“. Martel betonte, dass „Telde an diesen Tagen zu einem großen generationenübergreifenden Treffpunkt werden soll, an dem Volkskultur und lokale Geschichte mit Freude und Respekt erlebt werden“.

Das Rathaus lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, an den geplanten Aktivitäten teilzunehmen und ein Fest zu genießen, das Tradition, Kunst und Emotionen miteinander verbindet, als Hommage an diejenigen, die vor uns kamen, und als lebendiger Ausdruck des kulturellen Erbes der Kanarischen Inseln. [Text und Bild: Ayto. Telde]