Am Nachmittag fand im Zentrum von Tegueste eine vom Cabildo organisierte Ausstellung von Traditionen statt, bei der zahlreiche lokale Gruppen die Seele und Eigenart der Gemeinde repräsentierten.
Tegueste, Freitag, 24. Oktober 2025. – Am Donnerstag, dem 23. Oktober, wurde Tegueste zum Schauplatz einer emotionalen Darstellung der Identität und der Volkskultur im Rahmen der vom Cabildo organisierten Ausstellung der Traditionen. Eine kulturelle Veranstaltung im Rahmen der ersten internationalen Tage der Klöppelspitze, die vom Cabildo von Teneriffa gefördert wurden.
Bürgermeister Norberto Padilla brachte seinen Stolz über die Durchführung von Veranstaltungen dieses Kalibers zum Ausdruck, die „nicht nur unsere kollektive Identität stärken, sondern auch Tegueste als kulturelle Referenz auf den Kanarischen Inseln positionieren“. Die Inselrätin für Feste und Handwerk, Eladia López, bewertete die Ausstellung positiv und betonte, dass diese Art von Initiative es uns ermöglicht, die Wurzeln und Traditionen „unseres Volkes“ weiterhin zu pflegen, da sie das Wesen der Gemeinde ausmachen.
Ab 19:30 Uhr füllten sich die Fußgängerzone und die Plaza de San Marcos von Tegueste mit Musik und lokaler Eigenart dank der Teilnahme zahlreicher lokaler Gruppen, die die lebendige Seele der Traditionen der Gemeinde repräsentieren. Unter ihnen waren anwesend: die Danza de las Flores, die Milicia de la Librea, die A.F. Tercera Edad de Tegueste, die A.F. de Pedro Álvarez, die Escuela de Lucha Canaria del Club de Lucha Tegueste, die Asociación Ilusión Canaria, die Asociación Tezeze del Juego del Palo, die Asociación de Ahuchones, die A. Lava y Picón, der Barco Tegueste, der A. La Sandunga, Barco Pedro Álvarez, Parranda El Abuelo, Barco El Socorro, Azoca, Carreta El Gamonal, Tabercorade, Asociación Aguavite, Venturey und Asociación de Carretas y Carros de la Romería de Tegueste.
Die Veranstaltung begann mit einem Umzug durch die Fußgängerzone, bei dem das Publikum die Vielfalt und Pracht der Trachten, der Musik und der Traditionen der Gemeinde bewundern konnte. Später gab es auf der Plaza de San Marcos Vorführungen des kanarischen Ringkampfes und des Stockspiels, gefolgt von einer informativen Ausstellung der Vereinigung der Karren und Wagen der Romería de Tegueste, die in einem Zelt die Herstellungsprozesse und den Wert dieser symbolträchtigen Wagen erläuterte. Und schließlich endete der Tag mit dem gemeinsamen Singen von „En abril de romería“ („Im April auf Pilgerfahrt“) durch alle teilnehmenden Gruppen, einem Symbol für den festlichen Geist, der Tegueste charakterisiert.
Das Cabildo von Tegueste bedankt sich bei allen Gruppen, Vereinen und Nachbarn, die diese Ausstellung ermöglicht haben, und betont, dass „Aktivitäten wie diese die Bedeutung der Bewahrung und Weitergabe unserer Traditionen als wesentlicher Bestandteil der Identität von Tegueste und des kulturellen Erbes der Kanarischen Inseln bekräftigen“. [Text und Bild: Ayto. Tegueste]


