Superwelle gemessen

Eine Boje des Instituto Oceanográfico hat Mitte Januar dieses Jahres im Kantabrischen Meer die höchste Welle gemessen, die je in spanischen Gewässern registriert wurde.

Die Wasserwand erreichte eine Höhe von 26,14 Metern (etwa die Höhe eines siebenstöckigen Gebäudes), bevor sie über der Boje brach und diese aus der Verankerung riss. Erst vier Tage später wurde das Messinstrument an der Küste von Santander entdeckt, 35 Kilometer von ihrem eigentlichen Standort entfernt. Da die Boje Augusto González de Linares weiter Signale ausstrahlte, konnte sie schließlich ausfindig gemacht und an ihren Ursprungsort zurückgebracht werden.