Forscher der Universität Alcalá fanden Einzeller, die unterm Schnee von Bakterien, Sporen und Pollen leben Teneriffa – Wissenschaftler der Universität Alcalá haben auf dem
Schlagwort: Wissenschaft
Website zum Mumien-Weltkongress
Bei dem Symposium wird auch die Forschung über die Welt der Guanchen ein Thema sein Teneriffa – Die Inselregierung von Teneriffa hat zu dem
Tausendmal leuchtender als die Milchstraße
IAC entdeckt eine der hellsten Galaxien La Palma – Dank der vergrößerten Aufnahme einer Gravitationslinse und dem Großteleskop Gran Telescopio de Canarias (GTC) auf
Genialer Nachwuchs-Erfinder
NASA lädt spanischen Schüler in die USA ein Barcelona – Ein paar Meter Angelschnur, verschiedene Sensoren im Wert von drei Euro und ein Handschuh
Neues Teleskop auf dem Roque
GOTO forscht auf dem Gebiet der Gravitationswellen-Astrophysik La Palma – Die Sternwarte auf dem Roque de los Muchachos ist um ein Observatorium reicher. Bei
Amateur-Observatorium in Mendo geplant
Von der alten Deponie zum Freizeitzentrum La Palma – Die alte Deponie von Mendo in El Paso auf La Palma soll in ein Umwelt-
CTA: Baugenehmigung erteilt
Die Arbeit am ersten Cherenkov-Teleskop kann endlich fortgesetzt werden La Palma – Die Verzögerung beim Bau des ersten von neunzehn geplanten Cherenkov-Teleskopen auf La
Tage der offenen Tür in der Sternwarte
Teneriffa – Am 23. und 24. Juni öffnet das „Observatorio del Teide“ für Besucher. Immer einmal im Jahr öffnet das Astrophysikalische Institut der Kanaren
Bürokratische Hürden gefährden Teleskopprojekt
Regionalpräsident Fernando Clavijo ruft alle Behörden dazu auf, die Probleme schnellstens zu lösen Kanarische Inseln – Der Präsident des Internationalen Wissenschaftlichen Komitees (CCI) der
EU überweist dem IAC vier Millionen Euro
Anfang April wurde offiziell die erste Phase zum Bau von Europas größtem Sonnenteleskop aufgenommen Kanarische Inseln – Das Astrophysikalische Institut der Kanaren (IAC) hat