Sturmtief „Carlos“ bringt sechs Meter hohe Brandung an die kanarischen Küsten Kanarische Inseln – Sturmtief „Carlos“ sorgt an den kanarischen Küsten für heftige Brandungswellen
Schlagwort: Wetter
Wärmster September seit Beginn der Aufzeichnungen
Madrid – Nach Auskunft des staatlichen Wetteramtes Agencia Estatal de Meteorología (AEMET) war der September 2018, was die Durchschnittstemperatur anbelangt, der bislang wärmste seit
Sommer bis Ende Oktober
Kanarische Inseln – Offiziell endete der Sommer am 23. September, doch war auf den Kanaren davon nicht viel zu bemerken. Ganz im Gegenteil, die
Installation des Wetterradars
Teneriffa – Im Dezember 2017 wurde die Installation des neuen Wetterradars, das im Gemeindegebiet von Garachico, und zwar in der Nähe zur Grenze mit
Hitzewelle auf Gran Canaria
Temperaturen von bis zu 34°C können für Teile der Bevölkerung gesundheitliche Risiken mit sich bringen Gran Canaria – Der staatliche Wetterdienst Aemet hat für
Kühler als sonst
Kanarische Inseln – Der Sommer ist da, doch nach den Angaben von Víctor Quintero, Vertreter des Wetteramtes Aemet auf den Kanaren, soll es zumindest
Calima, Hitze und Wirbelstürme
Die Kanaren sind besonders „empfindlich“ gegenüber den Auswirkungen des Klimawandels Kanarische Inseln – Der Klimawandel ist nicht mehr aufzuhalten und wird den Kanarischen Inseln
Kältester Mai seit drei Jahrzehnten
Kanarische Inseln – Dieser Mai war ungewöhnlich kalt. Das Wetteramt bestätigte nun, was Canarios, Residenten und Urlauber bereits vermutet und worüber sie sich im
Schadenshöhe: 5 Millionen Euro
Die Arbeiten im Hafen von Gran Tarajal dauern an Fuerteventura – Anfang April trafen sich Pablo Rodríguez, regionaler Vizepräsident und Leiter des Ressorts für
Säuberung des Hafens von Gran Tarajal dauert an
Die Bergung der gesunkenen Kähne, Schlepper, Fahrzeuge und sonstigen Gerätschaften wird sich wochenlang hinziehen Fuerteventura – Nachdem Ende Februar infolge des Sturmtiefs „Emma“ im