Das Landschaftsbild vulkanischer Inseln ändert sich stetig. Eruptionen befördern neues Material an die Oberfläche, jüngere Lavaströme überdecken älteres Gestein und schützen es vor Verwitterung
Schlagwort: Wandern
755.000 Wanderer im Jahr
Teneriffa – Nach Angaben des Cabildos gehen 15,6% der Touristen während ihres Teneriffa-Urlaubs zum Wandern, was einer Zahl von 755.000 im Jahr entspricht. Damit
» An der Grenze « (Teil 2)
Herques bzw. Erques heißen zwei große Barrancos auf Teneriffa. Mit oder ohne H spielt für die spanische Aussprache keine Rolle; denn Spanier sprechen kein
» An der Grenze « (Teil 1)
Der Barranco de Herques zwischen Fasnia und Güímar gehört mit mehr als 12 km Länge zu den ganz großen. Touristisch spielt er keine Rolle;
» Orijama «
Seit Kurzem treiben in den unteren Zonen der Insel die Verodes (Kleinia neriifolia) wieder frische grüne Laubbüschel, und auch die ersten der verschiedenen Tabaiba-Arten
» Cazoletas und Canalillos «
Die Ureinwohner Teneriffas wussten es genau: Sie waren die von der Insel und die anderen Fremde. So nannten sie sich auch. Guan chinet –
» Ganz schön krass «
Seguro del sol – mit Sicherheit Sonne. Der Slogan aus den Sechzigerjahren bringt unverändert Reisende aus ganz Europa auf die Kanarischen Inseln. Ewiger Frühling
Entdecken Sie die Schöne Gran Canaria
Wanderfestival im November Gran Canaria – Im November findet auf Gran Canaria erneut ein internationales Wandertreffen statt. Die sechste Ausgabe des „Gran Canaria Walking
» Rückblick von ganz oben «
Der Pico del Teide ist ein Ziel auf Teneriffa. Für viele das Ziel. Der Nationalpark mit dem höchsten Berg Spaniens empfängt jährlich rund fünf
Feuerwehr ermahnt Masca-Wanderer
Um die hohe Zahl der Rettungseinsätze in der Masca-Schlucht zu reduzieren, sollen Touristen Vorsichtsmaßnahmen einhalten Teneriffa – Die Feuerwehr von Teneriffa beobachtet schon seit










