Die „grüne Insel“ geht mit gutem Beispiel voran La Palma – Seit Dezember gibt es auf La Palma die „Braune Tonne“. Das Cabildo, die
Schlagwort: Umweltschutz
Cabildo steigt auf Hybridfahrzeuge um
Teneriffa – Das Cabildo von Teneriffa hat im Rahmen seiner Strategie, ein nachhaltiges Verkehrsmodell auf der Insel einzuführen, drei umweltfreundliche Hybridfahrzeuge erworben. Der Plan,
Zwei neue Windparks genehmigt
Die beiden Anlagen werden in Poris de Abona gebaut und haben zusammen eine Nennleistung von 38 Megawatt Teneriffa – Der Kanarische Regierungsrat hat auf
Archäologie im verbrannten Wald
Das Cabildo von La Palma nutzt die Folgen der Feuerkatastrophe des vergangenen Sommers für die Geschichtsforschung La Palma – Das Cabildo wird archäologische und
Ansturm auf den Gipfel
Über die Festtage wachen zusätzliche Kräfte über die Einhaltung des Besucherlimits am Teide-Gipfel Teneriffa – Die Leitung des Teide-Nationalparks hat in Anbetracht des starken
Brandverursacher verurteilt
Achtlos weggeworfene Zigarettenkippen sorgten im Sommer 2012 für den schweren Waldbrand auf La Palma La Palma – Das Provinzgericht hat den Verursacher des Waldbrandes
Fußabdruck Null
Teneriffa – Rund 50 Personen haben am 10. Dezember an einer Baumpflanzaktion teilgenommen, eine Initiative im Rahmen des diesjährigen internationalen Wanderfestivals „Tenerife Walking Festival“,
Protest gegen Gaslager im Feuchtgebiet
1.500 Umweltschützer demonstrierten gegen die industrielle Nutzung der Sumpf- und Flusslandschaft Doñana Madrid – Das Erdgasunternehmen Gas Natural Fenosa arbeitet schon seit mehreren Jahren
Drohnenprojekt für Anaga
Die Stadt Santa Cruz wird zwei Drohnen erwerben, die zur Vermisstensuche eingesetzt werden sollen Teneriffa – Anaga ist ein herrliches Natur- und beliebtes Wandergebiet
Säuberungen von Feuerschneisen für besseren Brandschutz
La Palma – Das Cabildo von La Palma lässt derzeit über das Umweltamt Forstschutzarbeiten zur Säuberung verschiedener Feuerschneisen in den Wäldern der Insel durchführen.