Die Inselverwaltung warnt vor dem Einsatz bestimmter Nagetierfallen Teneriffa – Das Wildtiergenesungszentrum (CRFS) La Tahonilla der Inselverwaltung warnt vor dem Einsatz von Klebefallen für
Schlagwort: Umwelt
Rückblick
Die wichtigste Nachricht vor 30 Jahren Während heutzutage kritische Äußerungen öffentlicher Personen über die sozialen Medien in Windeseile verbreitet werden, waren vor dreißig Jahren
8 seltene Rochen- und Haiarten leben nahe dem Stadtstrand Las Canteras
Die Forscher waren überrascht, diese sehr scheuen und sensiblen Spezies vor der Küste von Las Palmas anzutreffen Gran Canaria – In der unterseeischen Landschaft
Cabildo schränkt Zufahrt zu Punta de Teno weiter ein
Teneriffa – Die Leiterin des Ressorts für Umwelt und Sicherheit im Cabildo von Teneriffa, Isabel García, hat angesichts des regelrechten Ansturms auf Punta de
50 Obstbäume im Teno katalogisiert
Es handelt sich um alte Sorten der traditionellen kanarischen Landwirtschaft, die identifiziert und mit einem Geolokalisationssystem erfasst wurden Teneriffa – Im Landschaftspark Teno sind
Kann eine Salzwasserlagune die gleichen Rechte haben, wie eine Person?
Es braucht neue Mittel, um die Umwelt zu schützen Murcia – Die Salzwasserlagune Mar Menor an der Küste von Murcia ist eines der wertvollsten
Drohende Versteppung und Gegenmittel
Die anhaltende Dürre in der Provinz Gran Canaria ist ein Problem Gran Canaria – Der Insel Gran Canaria droht eine 90-prozentige Verkarstung des Bodens.
Einzigartige Falter
Zwei bisher unbekannte Schmetterlingsarten, die nur in Spanien leben, wurden auf El Hierro und La Gomera entdeckt Kanarische Inseln – Auf El Hierro und
Hitze-Präventionsplan
So kommt man gut durch die heißesten Tage des Jahres Madrid – Jedes Jahr von Juni bis Mitte September, beziehungsweise auch bei besonders heißen
Gebäude im Nationalpark abgerissen
Die alte Schutzhütte des Bergwandervereins war schon lange ungenutzt Teneriffa – Im Zuge der geplanten „Landschaftsrestaurierung“ im Teide-Nationalpark wurde Anfang Juli mit dem Abriss