Zum Inhalt springen
12. Juli 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×

Schlagwort: Umwelt

Der andalusische Präsident Juan Manuel Moreno (PP) verteidigte vehement seine Initiative gegen die Opposition im regionalen Parlament. Foto: EFE
Spanien 
24. April 2022

Nationalpark Doñana in extremer Gefahr

Gepostet von: Wochenblatt Doñana, Nationalpark, Umwelt

Wissenschaftler warnen vor Unabänderlichkeit der Schäden Huelva – Doñana befindet sich im Süden Spaniens und ist eines der bedeutendsten Feuchtgebiete Europas. Der Klimawandel und

Weiterlesen
Der Sand in Los Cristianos wird vorbereitet, um den Badegästen schöne Strandtage zu bescheren. Foto: Ayto Arona
Teneriffa 
12. März 2022

Strände auf Vordermann gebracht

Gepostet von: Wochenblatt Arona, Los Cristianos, Strände, Umwelt

Los Cristianos und Las Vistas auf den Frühling vorbereitet Teneriffa – Die nächsten Ferien rücken näher, und die Gemeinde Arona bereitet ihre Strände für

Weiterlesen
Der Bürgermeister von Madrid, José Luis Martínez-Almeida (l.), und der Amtskollege von Santa Cruz de Tenerife, José Manuel Bermúdez (r.), bei der Unterzeichnung des ­Abkommens zur Förderung des Tourismus zwischen Madrid und Teneriffa foto: ayto sc
Teneriffa 
11. März 2022

Santa Cruz und Madrid vereinen Kräfte

Gepostet von: Wochenblatt Madrid, Next GenerationEU, Santa Cruz de Tenerife, Tourismus, Umwelt

Städte vermarkten sich gegenseitig für Kurztrips Teneriffa/Madrid – Santa Cruz und Madrid sind Partner für verschiedene Projekte geworden, die für beide Städte von Interesse

Weiterlesen
Die grüne Lagune der Stadt wird ab 2030 entstehen und einen weitläufigen Bereich für Freizeitangebote bieten. Foto: Ayuntamiento de Santa Cruz de Tenerife
Teneriffa 
6. März 2022

„Tenerife Arena“ in Planung

Gepostet von: Wochenblatt Cepsa, Santa Cruz de Tenerife, Stadtplanung, Tenerife Arena, Umwelt

Grünflächen, neuer Zugang zum Meer, Fußgängerpromenaden und Radwege Teneriffa – Die Demontage der alten Cepsa-Raffinerie in Santa Cruz wird im März beginnen. Mit dem

Weiterlesen
Das Marschland prägt als flächenmäßig größtes Ökosystem den Nationalpark. Foto: JM Reyero/CENEAM/MMA/Miteco
Politik Spanien 
11. Februar 2022

Naturschutzgebiet als Wahlkampfthema

Gepostet von: Wochenblatt Doñana, Landwirtschaft, Nationalpark, Umwelt, Wasser

Feuchtgebiet Doñana für politisches Manöver missbraucht Huelva – Der Nationalpark Doñana im Süden Spaniens liegt in der autonomen Region Andalusien. Dieser Nationalpark und Naturschutzgebiet

Weiterlesen
Teilansicht der Raffinerie von Cepsa am Stadtrand von Santa Cruz. Foto: EFE
Teneriffa 
2. Februar 2022

Start für den Rückbau der Raffinerie

Gepostet von: Wochenblatt Cepsa, Industrie, Raffinerie, Santa Cruz de Tenerife, Stadtplanung, Umwelt

Die Kanarische Regierung und Cepsa haben vereinbart, dass im März mit dem Abbau und der Dekontaminierung des Industrie­geländes begonnen wird Teneriffa – Die stillgelegte

Weiterlesen
Verbraucherminister Alberto Garzón steht in der Kritik. Foto: EFE
Spanien 
24. Januar 2022

Unstimmigkeiten in der Regierung

Gepostet von: Wochenblatt Alberto Garzón, Umwelt, Verbraucherschutzminister, Viehzucht

Regierungssprecherin pfeift den Verbraucherminister zurück Madrid – Alberto Garzón von der Vereinigten Linken (IU), Minister für Konsum in der Regierung von Pedro Sánchez, hat

Weiterlesen
Erdbeeranbau in Südspanien: Viele Betriebe beziehen Wasser aus illegalen Brunnen. Foto: Pixabay
Spanien Umwelt 
30. Dezember 2021

Verbraucher kämpfen für die Umwelt

Gepostet von: Wochenblatt Doñana, Lebensmittel, Mar Menor, Umwelt, Verbraucher

Supermärkte unter Druck, um nur von nachhaltigen Lieferanten Produkte zu kaufen Madrid – Während vor Jahrzehnten die Lebensmittelsicherheit im Vordergrund stand, um mögliche Vergiftungen

Weiterlesen
Ab 16 Jahren mit dem E-Auto unterwegs
Spanien 
28. Dezember 2021

Führerschein ab 16 Jahre für E-Autos

Gepostet von: Wochenblatt E-Autos, Führerschein, Umwelt

Die spanische Verkehrsbehörde untersucht diese Regelung, die in anderen Ländern bereits angewandt wird Madrid – In naher Zukunft könnten Mofas, Fahrräder und Elektroroller einen

Weiterlesen
Stolze Gesichter der Freiwilligen, die vier Hektar neu bepflanzt haben Foto: ASOCIACION AREAS VERDES
Spanien Umwelt 
28. Dezember 2021

HP pflanzt 2.000 Bäume

Gepostet von: Wochenblatt Aufforstung, Natur, Umwelt

Wiederaufforstung neun Jahre nach der Brandkatastrophe Madrid – Wälder sind für das Überleben unseres Planeten unverzichtbar. Bedauerlicherweise haben immer häufiger Brände die Wälder auf

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 455
19.06. - 16.07.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.