Ende 2019 soll die Flottenerneuerung abgeschlossen sein Teneriffa – Präsident Carlos Alonso hat auf einer Pressekonferenz den Erwerb von 74 neuen Titsa-Bussen bekannt gegeben.
Schlagwort: Titsa
Der „Bono“ wird nur noch eine Zeitlang gültig sein
Wenn der „Bono“ seine Gültigkeit verliert, kann der Saldo nicht auf die neue „Tenmás“-Karte übertragen werden Teneriffa – Die Tage des „Bono“, der seit
„Tenmás“ gratis bis zum 31. Mai
Im Laufe des Monats wird der Verkauf der „Bonos“ eingestellt Teneriffa – Zwischen dem 9. und dem 30. April hat das Cabildo 24.000 der
Cabildo führt die „tenmás“-Karte ein
Die kontaktlose Fahrkarte für Titsa-Busse und die Straßenbahn wird den „bono“ ablösen Teneriffa – Das Cabildo hat den entscheidenden Schritt zum Umstieg vom „bono“,
Studenten von La Gomera und El Hierro fahren auf Teneriffa kostenlos Bus und Straßenbahn
Teneriffa – Durch die Unterzeichnung zweier Abkommen zwischen dem Cabildo von Teneriffa und den Inselverwaltungen von EL Hierro und La Gomera wird es jungen
Änderung bei den Buslinien zum Flughafen Teneriffa Süd
Teneriffa – Reisende, die zwischen dem Süden und dem Südflughafen verkehren, können neben der Linie 450 nun auch die Linie 451 nutzen. Die Linie
Titsa-Streckennetz Nord wird neu organisiert
Bis 30. April können auf www.heytenerife.es Verbesserungsvorschläge abgegeben werden Teneriffa – Das Cabildo arbeitet an einer Neuorganisierung des Streckennetzes im Inselnorden. Die Titsa-Linien sollen
„ten+“ vorerst nur für Rentner und behinderte Personen in Santa Cruz
Carlos Alonso kündigt ein allgemeines Monatsabonnement an Teneriffa – Sie kommt, wenn auch schrittweise: Die neue tenmás(ten+)-Vielzweckkarte, die bei Titsa den Bono-Bus ersetzen, aber
Cabildo und Titsa vereinbaren engere Zusammenarbeit
Immer mehr Urlauber nutzen das öffentliche Verkehrsmittel Bus Teneriffa – Das Tourismusamt der Insel und das öffentliche Busunternehmen Titsa werden in Zukunft enger zusammenarbeiten,
Grünes Licht für Puertos neuen Busbahnhof
Die Auftragsvergabe erfolgte Anfang des Monats Teneriffa – Die Inselverwaltung hat in ihrer Ratssitzung vom 6. Februar endlich grünes Licht für den Bau des