Stunde Null: Um Mitternacht am 18. Oktober starteten im Hafen von Los Cristianos die Athleten, die sich für die längste Strecke des Traillaufs „Tenerife Bluetrail 2013“ eingeschrieben hatten. 136 Männer und 8 Frauen gingen bei dem Ultratrail an den Start.
Schlagwort: Sport
Trainingslager auf Teneriffa
Mitte September staunten Spaziergänger an der Promenade von Adeje über eine Gruppe auffällig hochgewachsener junger Männer, die dort entlangjoggten.
Australien im Medaillenfieber
Bei der Weltmeisterschaft der Wasserski-Racer, die zwischen dem 5. und dem 15. September in Puerto Colón (Adeje), ausgetragen wurde, hatten die australischen Athleten klar die Nase vorn und belegten in allen Kategorien den 1. Platz.
Der Traum von Olympia platzte zum dritten Mal
Es war wenige Minuten vor neun spanischer Zeit. Die Mitglieder des Internationalen Olympischen Komitees hatten sich zur ersten Abstimmung des Tages getroffen, und das Ergebnis war ein Unentschieden.
Neuer Temporekord
Der 25-jährige katalanische Extrem-Bergläufer Kilian Jornet, der den diesjährigen Transvulcania-Lauf auf La Palma über 83,3 Kilometer gewann, hat erneut Erstaunliches geleistet. In Rekordzeit hat er den Aufstieg und Abstieg des Matterhorns bewältigt.
Aktivurlaub ohne Barrieren
Ende August kam eine besondere Reisegruppe auf Teneriffa an. Zehn Tage Aktivurlaub hatten die zwanzig Urlauber gebucht. Teneriffa ist bekannt für das vielseitige Sportangebot und die herrlichen Wandermöglichkeiten. Dies hat die belgische NGO U-Turn dazu motiviert, eine Gruppenreise für behinderte Sportler auf die Insel zu organisieren.
Spannende Entscheidung
Pau Gasol, spanischer Basketball-Star, der seit Jahren in den USA bei den „Lakers“ spielt, wird die Kandidatur Madrids für die Sommerolympiade 2020 präsentieren, über deren endgültigen Austragungsort am 7. September in Buenos Aires/Argentinien entschieden wird.
Neuer Rekord im Apnoetauchen
In den vergangenen anderthalb Jahren hat sich die „Apnea Academy West Europe“ in La Caleta de Adeje als renommierte Trainings- und Ausbildungsstätte im Apnoetauchen einen Namen gemacht.
Golfplatz-Pläne auf La Palma bestehen Umweltprüfung
Das Tourismusmodell für La Palma, das im Rahmen der tourismuswirtschaftlichen Entwicklung im Gebiet von Fuencaliente den Bau eines Golfplatzes vorsieht, ist umstritten, wird aber immer greifbarer. Nachdem die regionale Kommission für Bodenordnung und Umwelt (Cotmac) das Umweltgutachten des neuen Flächennutzungsplans von Fuencaliente gutgeheißen und nach Auskunft der Gemeinde nicht einen einzigen Einwand gegen den geplanten Ausbau der touristischen Infrastruktur erhoben hat, stehen die Zeichen gut für das Großprojekt.
Kicken mit Fußballstar Pedro Rodríguez
Für eine Gruppe fußballbegeisterter Kinder wurde ein Traum wahr, als sie Anfang Juli einen Tag lang mit FC-Barcelona-Außenstürmer und Nationalspieler Pedro Rodríguez verbringen konnten.