Die vom Cabildo beauftragte Consulting-Firma empfiehlt außerdem ein tägliches Besucherlimit Teneriffa – Wie die Zeitung La Opinión de Tenerife in einem ausführlichen Artikel berichtet,
Schlagwort: Natur
» Alles Banane «
Nein! Wir leben in keiner Bananenrepublik! Hier ist manches anders, ungewohnt für deutsche Neu-Canarios, aber keine Bananenrepublik. Eine Bananeninsel ist Teneriffa aber schon, die
Costa el Sauzal
Wir hatten diese grandiose Steilküste von oben gesehen, und wir waren auf dieses schöne Fleckchen Erde von einem deutschen Residenten, der seit 17 Jahren
Atlantis in Galicien
Der Regenmangel lässt die Stauseen austrocknen und bringt unter den Fluten verschwundene Zeugen der Vergangenheit wieder ans Tageslicht, die nun massenweise Besucher anlocken Santiago
» Nach Abicore «
Geschichten. Geschichte. Alles hat Geschichte. Manchmal gibt es Geschichten darüber. Oder Legenden. Auf Teneriffa mag man Legenden. Sie sind manchmal schwer von der Geschichte,
Das Schöne gerät in den Hintergrund
Seit vielen Jahren gehören wir zu den treuen Lesern des Wochenblattes und wurden bisher bestens über das Geschehen auf den Inseln informiert. Es wird
Gemüseernte in Gefahr
Sollte es bis Februar nicht regnen, drohen erhebliche Ernteeinbußen Teneriffa – Nach einer äußerst warmen und trockenen Weihnachtszeit stellte sich auch im Januar der
Aufforstung
Teneriffa – Das Cabildo und REE, Betreiber des spanischen Hochspannungsnetzes, haben ein Abkommen zur Aufforstung einer 27 Hektar großen, zum Naturgebiet Corona Forestal gehörenden
Der neue Involcan-Kalender 2017 ist da
Vulkanische Phänomene Makaronesiens Teneriffa – Auch für dieses Jahr hat das Vulkanologische Institut der Kanaren (Involcan) in Zusammenarbeit mit der Generaldirektion für Sicherheit und
Die Kältewelle erreicht Spanien
Temperaturen bis minus 12 Grad werden erwartet Tiefe Temperaturen und starke Schneefälle, insbesondere in den Pyrenäen, haben die Meteorologen angekündigt. Dort wird bereits eine