Der durch den Cazafotosub-Champion Juan Carballo fotografierte „Barriguda de Cris“ könnte durch Ölplattformen hergebracht worden sein Teneriffa – Der vierfache spanische Champion der Apnoe-„Unterwasserfotojagd“
Schlagwort: Natur
Naturwunder am Teide
Teneriffa – Wenn die Bienen summen, dann ist Blütezeit im Teide-Nationalpark, dann vollzieht sich ein erstaunlicher Wandel: In der ansonsten braun-schwarzen Vulkanlandschaft kommt es
Die Kanaren wie wir sie noch nie gesehen haben
Teneriffa – Im Rahmen des Umweltfilmfestivals FICMEC (Festival Internacional de Cine Medioambiental de Canarias), das derzeit in Garachico stattfindet, wird heute, am 30. Mai
» Teneriffas Wüste lebt «
Die Kanarischen Inseln liegen auf der Höhe der Sahara vor der afrikanischen Küste. Auf Lanzarote und Fuerteventura, den beiden ältesten und niedrigsten dieser Inseln,
Orcas vor Fuerteventura
Nur wenige Meilen vor der Küste des Urlaubsparadieses Jandía Fuerteventura – Um auf den Kanarischen Inseln Schwertwale zu sehen, muss man normalerweise den Loro
Schützenswerter Naturschatz
Cabildo stellt Plan zur Erhaltung der Palmenhaine auf La Gomera – Das Cabildo von La Gomera will die Erhaltung der über 100.000 Palmen auf
Schönheitswettbewerb
Agulo will in den erlesenen Kreis der schönsten Dörfer Spaniens aufgenommen werden La Gomera – Agulos Bürgermeisterin Rosa Chinea hat es sich zur Aufgabe
Der Teide ist verliebt
Werbespot anlässlich des zehnjährigen Jubiläums als Weltnaturerbe Teneriffa – Dieses Jahr im Juni feiert Teneriffas Nationalpark das zehnjährige Jubiläum als UNESCO-Welterbe. Aus diesem Anlass
Wandertreffen auf El Hierro
Landschaft, Geschichte und Nachhaltigkeit El Hierro – Das Cabildo und der kanarische Berg- und Wanderverband veranstalten vom 19. bis zum 21. Mai ein Wandertreffen
Leichtes Erdbeben
Fuerteventura – Am 26. März um kurz vor 16 Uhr registrierte das Nationale Geografische Institut (IGN) zehn Kilometer westlich von der Küste Fuerteventuras entfernt