Zum Inhalt springen
1. Juli 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×

Schlagwort: Natur

Foto: cabildo de el hierro
Umwelt 
21. März 2021

Frühjahrsputz in der Natur

Gepostet von: Wochenblatt El Hierro, Natur

El Hierro – Am Welttag des Artenschutzes, am 3. März, hat das Cabildo von El Hierro die Aktion „Por una isla limpia“ (Für eine

Weiterlesen
Foto: cabildo de gran canaria
Umwelt 
18. März 2021

Brandprävention in Palmenhainen und Barrancos

Gepostet von: Wochenblatt Brandschutz, Natur, Palmen

Die Bestände werden von Unterholz und vertrocknetem Gesträuch befreit sowie 800 Palmen beschnitten Gran Canaria – Die Inselverwaltung lässt die Umgebung von 6.700 Palmen

Weiterlesen
Wer diese „Reise ins Innere der Erde“ unternehmen möchte, findet auf cuevadelviento.net viele nützliche und interessante Informationen in mehreren Sprachen. Es wird beispielsweise festes Schuhwerk und warme Kleidung empfohlen, denn im Inneren der Vulkanröhre herrschen nur 14 Grad Celsius bei einer Luftfeuchtigkeit von 80%. Auch Anmeldung und Ticketverkauf erfolgen über die Website. Foto: cabildo de tenerife
Teneriffa Umwelt 
8. März 202122. Mai 2025

„Cueva del Viento“ kann wieder besucht werden

Gepostet von: Wochenblatt Cueva del Viento, Icod de los Vinos, Lavahöhlen, Natur

Die Lavaröhre in Icod de los Vinos wurde mit einem Hygienekonzept am 20. Februar wieder für geführte Besichtigungen freigegeben Teneriffa – Das Inselamt für

Weiterlesen
Foto: Cabildo de La Gomera
La Gomera 
24. Januar 2021

Grünes Licht für Stromtankstellen-Netz

Gepostet von: Wochenblatt Natur, Pilze, Umwelt

La Gomera – Die Inselverwaltung von La Gomera ist auf ihrem Weg in eine neue, nachhaltigere Mobilität einen weiteren Schritt vorangekommen. Nach der erfolgreichen

Weiterlesen
© Michael von Levetzow
Wandern & Entdecken 
21. Januar 202122. Mai 2025

Wandern und Entdecken

Gepostet von: Wochenblatt Icod de los Vinos, Natur, Wandern, Wandern und Entdecken

Kein Königsweg Welches ist der typischste kanarische Baum? … Der Drachenbaum? … oder? Zugegeben, die Frage ist nicht ganz fair; denn: Was ist typisch

Weiterlesen
Der Stausee Soria auf Gran Canaria, der größte der Insel, nach den ergiebigen Niederschlägen Anfang Januar. Foto: EFE
Kanarische Inseln 
21. Januar 202122. Mai 2025

Filomena: Ein Segen für die Landwirtschaft

Gepostet von: Wochenblatt Landwirtschaft, Natur, Umwelt, Wetter

Die Stauseen sichern mit einem Volumen von Millionen Kubikmetern die Bewässerung in der Landwirtschaft Kanarische Inseln – Das Sturmtief „Filomena“, das für weite Teile

Weiterlesen
© Michael von Levetzow
Wandern & Entdecken 
17. Januar 202122. Mai 2025

Wandern und Entdecken

Gepostet von: Wochenblatt Natur, Teide Nationalpark, Wanden, Wandern und Entdecken

Schnee in der Sonne „Nivaria“, die Verschneite, nannten vor 2000 Jahren die Römer die größte und höchs-te der Insulae Fortunatae, der glücklichen Inseln und

Weiterlesen
In seiner Heimat Bolivien ist der Blaulatzara stark gefährdet. Der Restbestand dieser großen Papageienart beschränkt sich dort auf wenige Hundert Exemplare. Das Projekt zum Schutz dieser Art und um ihr Überleben zu sichern, wird von der Loro Parque Fundación auch 2021 unterstützt. Foto: loro Parque
Teneriffa 
15. Januar 202122. Mai 2025

Über eine Million US-Dollar für den Naturschutz

Gepostet von: Wochenblatt Loro Parque, Natur, Puerto de la Cruz, Tierschutz

Die Loro Parque Fundación beschließt Förderung von 53 Projekten in 2021 Teneriffa – Bei der jährlichen Sitzung des Beraterausschusses der Naturschutzstiftung des Loro Parque,

Weiterlesen
Personal der Umweltbehörde kann in den Wäldern jederzeit Kontrollen durchführen. Foto: cabildo de tenerife
Teneriffa 
8. Januar 2021

Pilze sammeln – aber sicher

Gepostet von: Wochenblatt Natur, Pilze, Umwelt

Wer in Naturschutzgebieten Pilze sammeln möchte, benötigt eine Genehmigung Teneriffa – Das Amt für Naturverwaltung und Sicherheit im Cabildo von Teneriffa hat zu Jahresbeginn

Weiterlesen
© Michael von Levetzow
Wandern & Entdecken 
28. Dezember 2020

Wandern und Entdecken

Gepostet von: Wochenblatt Fuerteventura, Lava, Natur, Wandern und Entdecken

Die Wiege der Inseln Unsere Inseln sind aus der Tiefsee aufgestiegene Vulkane oder, was davon übrig blieb. Unter den Vulkaninseln der Welt ist Fuerteventura

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 455
19.06. - 16.07.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.