Teneriffa – Das Umweltressort der Inselverwaltung und der Energieversorger Red Eléctrica de España (REE) haben in einer gemeinsamen Aktion mit knapp 100 Schulkindern Mandelbäume
Schlagwort: Natur
Mandelblüte
Auf Teneriffa, Gran Canaria und La Palma Kanarische Inseln – Die Mandelblüte auf den Kanarischen Inseln ist aufgrund der geografischen Lage der Inseln die erste
Hinterlasse keine Spuren!
Kampagne gegen Steintürme in der Landschaft Teneriffa – Die Fundación Telesforo Bravo-Juan Coello in La Orotava hat eine Kampagne gestartet, um die Bevölkerung über
Alles über den Naturpark Jandía
Ausstellung in Cofete eröffnet Fuerteventura – In dem vom Cabildo restaurierten Casa del Arrendatario in der Ortschaft Cofete wurde Ende des Jahres eine Ausstellung
Käfer-Fallen sollen Palmen retten
Das kanarische Landwirtschaftsministerium testet neue Methoden zur Bekämpfung des „Picudín de la Palmera“ Kanarische Inseln – Das kanarische Landwirtschaftsministerium testet zurzeit eine Methode zur
Besucherlimit für Lobos wird ab Mitte Januar gelten
Für den Besuch des Eilands soll künftig eine Gebühr zwischen zwei und drei Euro erhoben werden Fuerteventura – Zwölf Jahre nach der Verabschiedung des
Loro Parque Stiftung stellt eine Million Dollar für Naturschutzprojekte zur Verfügung
Das Beratungskomitee hat die Projekte für das Jahr 2019 ausgewählt Teneriffa – Kürzlich trat das Beratungskomitee der Loro Parque Stiftung zu seiner Jahresversammlung zusammen,
Cabildo ließ 33 Tonnen invasiver Pflanzen entfernen
Teneriffa – José Antonio Valbuena, Leiter des Umweltressorts, hat mitgeteilt, dass die Säuberungstrupps seit Jahresbeginn in 16 Naturschutzgebieten und 20 Gemeinden unterwegs waren, um
Güigüi – der neue Nationalpark?
Cabildo erwirbt den privaten Teil des Naturreservats Gran Canaria – Die Inselverwaltung wird für drei Millionen Euro das Naturreservat Güigüi vervollständigen und öffnet somit
Die Familie des verstorbenen Chefs der Domingo Alonso Group spendete für Aufforstungen auf Gran Canaria
Baumpflanzaktion Die Stiftung Foresta auf Gran Canaria wird 2.000 neue Bäume mit einem Kostenaufwand von 22.000 Euro pflanzen. Die Hälfte davon kommt aus Spenden