Zum Inhalt springen
14. Mai 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

Die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×

Schlagwort: Migration

Ein Migrantenboot im Mittelmeer Foto: EFE
Spanien 
2. Juni 2020

Schlepper verdienten 160 Mio. Euro auf der Spanienroute

Gepostet von: Wochenblatt Migration, Schlepperbanden, Slide

Die Änderung der Migrationswege Richtung Spanien war für die Mafias ein großes Geschäft Madrid – Bei mehr Hindernissen, mehr Einnahmen. Die Europäische Grenzkontrolle hat

Weiterlesen
Foto EFE
Fuerteventura 
13. Mai 2020

Geburt auf dem Atlantik

Gepostet von: Wochenblatt Caminando Fronteras, Migration, Patera, Pateras, Slide

Migrantin brachte Baby im Schlauchboot zur Welt Fuerteventura – Die Seenotrettung Salvamento Marítimo ist südöstlich von Fuerteventura einem Schlauchboot mit 35 Insassen zu Hilfe

Weiterlesen
Immigration EFE/D.Martín
Spanien 
8. Mai 2020

Teure Heimfahrt

Gepostet von: Wochenblatt Ceuta, Corona-Krise, Melilla, Migration, Slide

Die Covid-19-Epidemie kehrt die Migrationsbewegung teilweise um Madrid – Die Rückkehr ins Heimatland ist in den Zeiten der Pandemie zu einer nahezu undurchführbaren Mission

Weiterlesen
Einige der 29 Personen aus dem subsaharischen Raum, die gegen Mitternacht des 16. April an Bord der Guardamar Talía in Arguineguín auf Gran Canaria ankamen. Foto EFE
Kanarische Inseln 
24. April 2020

Migration kennt keine Ausgangssperre

Gepostet von: Wochenblatt Ausgangssperre, CIE, Coronavirus, Migration, Patera, Slide

Die Schlepper und die Menschen, die es nach Europa zieht, lassen sich von der Angst vor dem Covid-19-Virus und der Ausgangssperre nicht abhalten Kanarische

Weiterlesen
Ankunft der 56 geretteten Migranten im Hafen von Arguineguín Foto: EFE
Kanarische Inseln 
6. April 2020

Illegale Immigration geht ungebremst weiter

Gepostet von: Wochenblatt Migration, Patera, Schlepperbanden, Slide

Kanarische Inseln – Auch in den Tagen des Alarmzustandes wegen der Coronavirus-Epidemie reißt die Migrationsbewegung aus Afrika nicht ab. Die Schlepper und die Menschen,

Weiterlesen
Das Migrantenzentrum CIE Barranco Seco befindet sich in Las Palmas auf Gran Canaria. Foto: EFE
Gran Canaria 
1. April 2020

Schließung des Migrantenzentrums Barranco Seco angeordnet

Gepostet von: Wochenblatt CIE Barranco Seco, Coronavirus, Covid-19, Migranten, Migration, Slide

Gran Canaria – Arcadio Díaz Tejera, der Richter, der für die Beaufsichtigung des Migrantenzentrums CIE Barranco Seco in Las Palmas auf Gran Canaria zuständig

Weiterlesen
Die "Guardamar Talía" brachte die 62 Migranten aus zwei Pateras in Los Cristianos an Land. Foto: EFE
Kanarische Inseln 
30. März 2020

101 Migranten gerettet

Gepostet von: Wochenblatt Arguineguín, Los Cristianos, Migration, Salvamento Marítimo, Slide

Kanarische Inseln – Mehrere Flugzeuge und Schiffe der spanischen Seenotrettung und des Militärs haben am Sonntagnachmittag drei Migrantenboote mit insgesamt siebzig Menschen an Bord,

Weiterlesen
Die Seenotrettung brachte die 37 Migranten im Hafen von Arguineguín an Land. Foto: EFE
Kanarische Inseln 
26. März 2020

Bootsmigration schwächt sich ab

Gepostet von: Wochenblatt Arguineguín, Migranten, Migration, Salvamento Marítimo, Slide

Kanarische Inseln – In den Tagen seit Ausbruch der Corona-Krise hört man wenig über die Migranten aus Afrika, die in meist offenen, kaum hochseetauglichen

Weiterlesen
In Venezuela sind viele Bürger auf humanitäre Hilfe angewiesen. Laut UNO sind es mittlerweile mehr als sieben Millionen Menschen. Viele Kinder sind von Unterernährung bedroht. Immer mehr Venezolaner beantragen in Spanien Asyl. Foto: EFE
Spanien 
14. März 2020

3.500 Asylanträge pro Woche

Gepostet von: Wochenblatt Flughafen, Kinder, Kolumbien, Migranten, Migration, Slide, Venezuela

Die meisten Antragsteller kommen aus Venezuela und Kolumbien Madrid – Das Drama der Flüchtlinge, die in kleinen Booten über das Mittelmeer Spanien erreichen, beherrscht

Weiterlesen
Die Demonstranten fordern eine „würdige Unterbringung“. Foto: EFE
Fuerteventura Kanarische Inseln Politik & Soziales 
23. Februar 2020

Wiedereröffnung CIE El Matorral

Gepostet von: Wochenblatt CIE El Matorral, Immigration, Migranten, Migration, Slide

Es sollen wieder Migranten im Ausländerzentrum untergebracht werden Fuerteventura – Etwa achtzig Personen haben auf Fuerteventura gegen die Wiedereröffnung des Ausländerinternierungszentrums CIE El Matorral

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 453
24.04. - 21.05.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Wochenblatt. All rights reserved. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.