Im 4.800-Seelen-Ort Valle Gran Rey auf La Gomera wurde von der Gemeindeverwaltung beschlossen, künftig auf die Dienste eines Totengräbers auf dem örtlichen Friedhof zu verzichten.
Schlagwort: Kurzmeldung
Spanisch ist weltweit zweithäufigste Sprache
Die spanischsprachige Welt ist im Jahr 2012 weiter gewachsen. Gegenwärtig sprechen über 495 Millionen Menschen Spanisch als Muttersprache.
Pflegegeldzahlungen an Verstorbene
Noch nicht Klein-Griechenland, aber doch ärgerlich: auf den Kanaren erhielten in den Jahren 2007 bis 2011 rund 200 Verstorbene Pflegegeld, insgesamt 817.479 Euro.
Top-Themen der WOCHENBLATT-Ausgabe vom 23. Januar
Das Wochenblatt informiert seit über 30 Jahren regelmäßig alle deutschsprachigen Residenten und Urlauber auf den Kanaren über das aktuelle Inselgeschehen und die Ereignisse auf dem spanischen Festland. Das Wochenblatt wird 14-täglich an 550 Verkaufssstellen (Flughäfen, Kioske, Einkaufszentren, Hotels etc.) auf allen sieben Inseln des Archipels vertrieben und an zahlreiche Abonnenten in Spanien und dem Ausland versandt.
Kreuzfahrtdestination Santa Cruz de La Palma
La Palma wird immer mehr zum beliebten Kreuzfahrtziel. Im vergangenen Jahr wurde die grüne Insel 125 Mal von Kreuzfahrtschiffen angelaufen.
Spanische Baufirma gräbt Dortmunds Eisenbahntunnel
Dem spanischen Baugiganten FCC, bzw. seiner österreichischen Filiale Alpine, wurde vor Kurzem der Zuschlag zum Bau einer Zugstrecke in Dortmund erteilt.
Zwangsräumung aufgeschoben
Viele Leser haben mitfühlend die Geschichte des Seniorenehepaares Antonio und Berta aus Tacoronte verfolgt, die im Alter von über siebzig Jahren durch fehlerbehaftete juristische Verfahren ihr Haus verloren haben und vor der Zwangsräumung stehen.
Hospiten hält 99.97 % an Madrids Krebszentrum MD Anderson
Die private Krankenhausgruppe Hospiten hat im Dezember weitere 40% der Anteile am MD Anderson Cancer Center Madrid, Filiale des weltweit anerkannten MD Anderson Cancer Center Houston, erworben.
Silvesternacht zu Hause
Die allgemein schlechte Wirtschaftslage hat sich auch in der Silvesternacht bemerkbar gemacht.
Taxis in Santa Cruz werden teurer
Nach vier Jahren ohne Preissteigerung wurden nun in Santa Cruz die Taxigebühren angehoben.