Die Märkte der spanischen Supermarktkette Mercadona haben seit 9. September leicht verlängerte Öffnungszeiten.
Schlagwort: Kurzmeldung
Rückläufige Zahlen bei El Corte Inglés
Die Warenhauskette El Corte Inglés – die größte Europas und die viertgrößte weltweit – musste 2013 Gewinneinbußen von 171,5 Millionen Euro bzw. 18% einstecken.
Kanaren auf der Wander- und Trekking-Messe Tournatur
Auf der Wander- und Trekking-Messe Tournatur, die zwischen dem 6. und dem 8. September in Düsseldorf stattfand, waren in diesem Jahr auch die Kanarischen Inseln vertreten, um den deutschen Wanderfreunden die Vorzüge der kanarischen Natur schmackhaft zu machen.
Neuer Restaurant-Führer
La Palmas Fremdenverkehrsverband CIT hat den diesjährigen Restaurant-Führer herausgegeben.
Top-Themen der WOCHENBLATT-Ausgabe vom 18. September
Das Wochenblatt informiert seit über 30 Jahren regelmäßig alle deutschsprachigen Residenten und Urlauber auf den Kanaren über das aktuelle Inselgeschehen und die Ereignisse auf dem spanischen Festland. Das Wochenblatt wird 14-täglich an 550 Verkaufsstellen (Flughäfen, Kioske, Einkaufszentren, Hotels etc.) auf allen sieben Inseln des Archipels vertrieben und an zahlreiche Abonnenten in Spanien und dem Ausland versandt.
Minderjährige an Bord: Flüchtlingsboot auf La Graciosa gelandet
Am Montag erreichte ein aus Marokko stammendes Flüchtlingsboot La Graciosa.
Deutscher Wanderer nach 6 Tagen im Barranco del Infierno gerettet
Die Bergeinheit der Guardia Civil und der kanarische Notfall- und Rettungsdienst GES haben im Barranco del Infierno in Adeje einen deutschen Wanderer gerettet.
Gran Canaria: Ein Toter beim Absturz eines Minihubschraubers
Gestern Mittag ist auf Gran Canaria ein sogenannter Autogyro, ein Ultraleichthubschrauber, mit zwei Personen an Bord abgestürzt und in Flammen aufgegangen. Ein Mann kam dabei ums Leben.
Zweiterfolgreichster Film 2013
Fast and Furious 6, ein Actionfilm, dessen Außenaufnahmen im Herbst 2012 zu einem Großteil auf Teneriffa gedreht wurden, bricht für die Universal Studios an den Kinokassen alle Rekorde.
Gemeinden haben Sozialetat angehoben
Auch im Orotava-Tal sind viele Familien von der anhaltenden Wirtschaftskrise und der um sich greifenden Arbeitslosigkeit betroffen.