Im Gemeinderat von Santa Úrsula wurde beschlossen, die Gebühren für die Gewerbeerlaubnis um 80% zu senken und so das Unternehmertum zu unterstützen.
Schlagwort: Kurzmeldung
Kaufkraftverlust nach Renteneintritt
Nach Angaben der Versicherung Aviva Vida verlieren die kanarischen Bürger, wenn sie in Rente gehen, 32% ihrer Kaufkraft.
Barschel-Akte enthält laut „BILD“ Hinweis auf eine deutsche Mafia-Organisation namens „Der lange Arm der Kanarischen Inseln“
Der Bundesnachrichtendienst (BND) hat erstmals Auskünfte zum Inhalt der bisher geheim gehaltenen Akten zum Tod des ehemaligen schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten Uwe Barschel herausgegeben. Das berichtet die BILD-Zeitung in der Mittwochsausgabe.
Top-Themen der WOCHENBLATT-Ausgabe vom 18. Dezember
Das Wochenblatt informiert seit über 30 Jahren regelmäßig alle deutschsprachigen Residenten und Urlauber auf den Kanaren über das aktuelle Inselgeschehen und die Ereignisse auf dem spanischen Festland. Das Wochenblatt wird 14-täglich an 550 Verkaufsstellen (Flughäfen, Kioske, Einkaufszentren, Hotels etc.) auf allen sieben Inseln des Archipels vertrieben und an zahlreiche Abonnenten in Spanien und dem Ausland versandt.
Höchste Alarmstufe ab 15 Uhr: Starke Regenfälle und Sturm
Aufgrund der besonders schweren Regenfälle, die ab Dienstagnachmittag auf den westlichen Inseln erwartet werden, wurde die Wetterwarnung nun auf die höchste Stufe gesetzt. Die Kanarische Regierung hat als Vorsichtsmaßnahme alle schulischen Aktivitäten ab Dienstag um 15 Uhr ausgesetzt.
Wetterwarnung: Starke Regenfälle bis Freitag
Laut Voraussagen des spanischen Wetterdienstes AEMET wird es von Dienstagabend an bis Freitagmorgen vor allem auf den westlichen Inseln zu starken bis sehr starken, örtlich anhaltenden Regenfällen kommen. Ab Donnerstag ist auch mit stürmischem Wetter zu rechnen.
Von der Santander-Bank betrogen
Für sein Haus in Playa Honda auf Lanzarote hat ein Bankkunde 15 Jahre lang Hypothek-Raten bezahlt, obwohl es diese Hypothek gar nicht gibt.
600.000 Euro Bußgeld für belästigende Verkaufspraktiken
Madrid räumt mit dem Verkaufsterror am Telefon auf. Die Autonome Region Madrid ändert in ihrem Haushaltsgesetz für 2014 das Verbraucherschutzgesetz dahingehend ab, dass die schwersten Fälle belästigender und übervorteilender Verkaufspraktiken mit bis zu 600.000 Euro Bußgeld belegt werden können.
La Laguna nicht „Europäischen Hauptstadt der Jugend 2016“
San Cristóbal de La Laguna, von Eroberer Alonso Fernández de Lugo als erste spanische Stadt der Kanaren 1496 gegründet und ehemalige Hauptstadt Teneriffas, ist heute Sitz der Universität der Insel, was ein Argument für die Bewerbung der Stadt um den Titel „Europäische Hauptstadt der Jugend 2016“ war.
Weihnachtsbeleuchtung eingeschakltet
Am 29. November wurde in Santa Cruz und in La Laguna die Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet.