Zwei Britinnen indischer Abstammung kamen in Adeje bei dem Versuch ums Leben, zwei Kinder zu retten, die von der Brandung ins Meer gerissen worden waren.
Schlagwort: Kurzmeldung
Top-Themen der WOCHENBLATT-Ausgabe vom 2. April 2014
Das Wochenblatt informiert seit über 30 Jahren regelmäßig alle deutschsprachigen Residenten und Urlauber auf den Kanaren über das aktuelle Inselgeschehen und die Ereignisse auf dem spanischen Festland. Das Wochenblatt wird 14-täglich an 550 Verkaufsstellen (Flughäfen, Kioske, Einkaufszentren, Hotels etc.) auf allen sieben Inseln des Archipels vertrieben und an zahlreiche Abonnenten in Spanien und dem Ausland versandt.
Hinweis: Veranstaltungsort für Sabandeños-Konzert geändert
Der Veranstaltungsort für das Konzert der beiden kanarischen Folkloregruppen „Los Sabandeños“ und „Los Gofiones“, das für Samstag, den 29. März auf der Plaza de la Candelaria in Santa Cruz de Tenerife angekündigt war, wurde nach La Laguna verlegt.
Kein Flugzeug vor Gran Canaria abgestürzt
Die kanarische Notrufzentrale 1-1-2 sorgte am Donnerstag für große Aufregung, nachdem sie vom Absturz eines Passagierflugzeugs vor Gran Canarias Küste berichtete. Ausgerechnet am 37. Jahrestag der schlimmsten Flugzeugkatastrophe der Geschichte, bei der am 27. März 1977 zwei Boeing 747 auf Teneriffas Nordflughafen aufeinanderprallten.
Stromtarifänderung
Ab 1. April sollte der Stromstandardtarif TUR durch den Strompreis PVPC ersetzt werden, dessen Komponente für die eigentliche Stromleistung nicht mehr per Versteigerung sondern auf dem „freien Markt“ und nicht mehr quartalsmäßig sondern täglich festgesetzt wird (das Wochenblatt berichtete).
Ribera-Mole kostet 2 Millionen Euro
Die Hafenbehörde von Santa Cruz de Tenerife wird in Kürze die Arbeiten zur Verstärkung und Ausbesserung der Ribera-Mole in Auftrag geben, auf der das zukünftige Kreuzfahrtterminal entstehen soll (das Wochenblatt berichtete).
Bewerbungsboom beim Militär
Hohe Jugendarbeitslosigkeit macht offenbar den Militärdienst für junge Menschen attraktiv.
Time-Sharing-Organisation zerschlagen
Einmal mehr hat die Polizei im Süden Teneriffas eine kriminelle Time-Sharing-Organisation zerschlagen.
Originelle Jubiläums-Aktion
Binter sucht anlässlich ihres 25. Jubiläums nach Einheimischen und Residenten, die am 26. März 1989 geboren sind, dem Tag, an dem Binter den ersten offiziellen Flug durchführte.
Rettungshubschrauber bei Übung vor Gran Canaria abgestürzt
Am 19. März gegen 21.00 Uhr ist 37 Seemeilen östlich von Gran Canaria ein Rettungshubschrauber bei einer Übung abgestürzt. Ein Überlebender konnte geborgen werden, von den anderen vier Besatzungsmitgliedern fehlt jede Spur.