Die Stadt Puerto de la Cruz hat per öffentlicher Mitteilung bekannt gegeben, dass die Gemeindebibliothek Tomás de Iriarte, mit Sitz in der Calle Agustín Bethencourt, ab dem 21. April geschlossen bleibt.
Schlagwort: Kurzmeldung
Top-Themen der WOCHENBLATT-Ausgabe vom 7. Mai 2014
Das Wochenblatt informiert seit über 30 Jahren regelmäßig alle deutschsprachigen Residenten und Urlauber auf den Kanaren über das aktuelle Inselgeschehen und die Ereignisse auf dem spanischen Festland. Das Wochenblatt wird 14-täglich an 550 Verkaufsstellen (Flughäfen, Kioske, Einkaufszentren, Hotels etc.) auf allen sieben Inseln des Archipels vertrieben und an zahlreiche Abonnenten in Spanien und dem Ausland versandt.
Viermal täglich – sieben Tage die Woche
Canaryfly, eine regionale Airline, die neben Flügen zwischen den Kanarischen Inseln auch Flüge zu Zielen im benachbarten Westafrika (Ad-Dakhla, El Aaiún, Guelmim und Noadhibou) anbietet, hat ihr Flugangebot zwischen Teneriffa und La Palma verdoppelt.
Defizitlimit eingehalten
Die Kanarischen Inseln gehören zu den elf Regionen, die im vergangenen Jahr das Defizitlimit eingehalten und im Falle der Kanaren sogar unterschritten haben.
Mehr als 4.300 Zwangsräumungen in einem Jahr
Im Durchschnitt 360 Zwangsräumungen monatlich haben die kanarischen Gerichte nach Angaben des Generalrats der rechtsprechenden Gewalt (CGPJ) im Jahr 2013 angeordnet.
Saubere Luft
Der Vizepräsident der Kanarischen Regierung und Ressortchef für Erziehungswesen und Nachhaltigkeit, José Miguel Pérez, hat vor einigen Tagen öffentlich versichert, dass die Luftqualität in der Inselhauptstadt Santa Cruz regelmäßig kontrolliert wird und die zulässigen Höchstwerte der Kontamination seit 2011 nicht mehr überschritten wurden.
Im März 3,2 Millionen Passagiere abgefertigt
Alle kanarischen Flughäfen zusammengenommen haben im Monat März 3,2 Millionen Passagiere abgefertigt, 5,6 % mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum.
Unzuverlässige Partner
Cabildo-Präsident Carlos Alonso hat sich bitter über seinen Koalitionspartner in der Inselregierung, die Kanarischen Sozialisten PSC, beklagt, weil dort offensichtlich die Rechte nicht weiß, was die Linke tut.
Treuer Kollege
Ricardo García Vilanova ist nach 194 Tagen Geiselhaft zusammen mit seinem Kollegen Javier Espinosa nach Hause zurückgekehrt. Während Espinosa als Reporter bei der Zeitung El Mundo keine Finanzprobleme hat, ist Fotograf Vilanova als Freelancer nun völlig mittellos.
Top-Wasserqualität vor El Hierro
Perfekte Qualität und Gesundheitsverträglichkeit hat die Forschungskommission, die kürzlich den submarinen Vulkan El Hierros untersuchte, dem Meerwasser rund um El Hierro bescheinigt.