Sechs von zehn Autos auf den Kanaren sind älter als zehn Jahre. Damit stehen die Inseln spanienweit an der Spitze, was den Anteil älterer Fahrzeuge angeht.
Schlagwort: Kurzmeldung
Neue Trikots für den CD Tenerife
In Santa Cruz de Tenerife sind die neuen Outfits des Fußballclubs CD Tenerife für die kommende Saison 2014/2015 vorgestellt worden.
Karnevalsplakat gewählt
Eine fliegende Luftmatratze hat das Rennen um das Karnevalsplakat 2015 für Las Palmas de Gran Canaria gewonnen.
Top-Themen der WOCHENBLATT-Ausgabe vom 16. Juli 2014
Das Wochenblatt informiert seit über 30 Jahren regelmäßig alle deutschsprachigen Residenten und Urlauber auf den Kanaren über das aktuelle Inselgeschehen und die Ereignisse auf dem spanischen Festland. Das Wochenblatt wird 14-täglich an 550 Verkaufsstellen (Flughäfen, Kioske, Einkaufszentren, Hotels etc.) auf allen sieben Inseln des Archipels vertrieben und an zahlreiche Abonnenten in Spanien und dem Ausland versandt.
Mehr Sicherheit der Badegäste
Am Stadtstrand von Santa Cruz de Tenerife wird den Sommer über die Polizeipräsenz verstärkt.
Im Somer Extra-Busverbindung zum Socorro-Strand
Einer der beliebtesten Sandstrände im Norden Teneriffas ist die Playa del Socorro, die zur Gemeinde Los Realejos gehört.
„Einkaufen“ ohne zu „bezahlen“
Die Gemeinde Santa Úrsula und die Bank La Caixa werden im Juli das Kindergeschäft „El Roperito Infantil“ wiedereröffnen.
Minipunto Limpio: Standortfrage
Minipunto Limpio heißen kleine Wertstoffsammelstellen, die an 150 Standorten auf Teneriffa ergänzend zu den bereits existierenden acht großen Sammelstellen in den kommenden eineinhalb Jahren eingerichtet werden.
Top-Themen der WOCHENBLATT-Ausgabe vom 2. Juli 2014
Das Wochenblatt informiert seit über 30 Jahren regelmäßig alle deutschsprachigen Residenten und Urlauber auf den Kanaren über das aktuelle Inselgeschehen und die Ereignisse auf dem spanischen Festland. Das Wochenblatt wird 14-täglich an 550 Verkaufsstellen (Flughäfen, Kioske, Einkaufszentren, Hotels etc.) auf allen sieben Inseln des Archipels vertrieben und an zahlreiche Abonnenten in Spanien und dem Ausland versandt.
Parkhaus-„Flatrate“ am Flughafen La Palma
AENA, die spanische Flughafenverwaltung und Flugaufsicht, bietet für den Flughafen La Palma eine Parkhaus-„Flatrate“ an.