Die kanarische Regierung hat infolge der Vorhersage des staatlichen Wetteramtes Aemet (Agencia Estatal de Meteorología) eine Unwetterwarnung für den Archipel herausgegeben.
Schlagwort: Kurzmeldung
Wanderer am Teide aus Notlage befreit
Drei deutsche Wanderer wurden am 21. Januar im Teide-Nationalpark von Einsatzkräften der Feuerwehr und Bergrettung sicher zurück bis zur Straße geleitet.
Fünf Unfälle in weniger als 40 Stunden
Zwischen dem 22. und 23. Januar kam es in der berüchtigten Kurve der Nordautobahn auf der Höhe von El Sauzal zu fünf Unfällen in weniger als 40 Stunden.
Deutsche Segler aus Seenot gerettet
Vier deutsche Segler gerieten vor der Küste La Palmas in Seenot. Laut Medienberichten trieb das elf Meter lange Segelboot „Volker von Alzey“ ruderlos auf dem Atlantik, nachdem der Mast gebrochen war.
Gleitschirmflieger tödlich verunglückt
Die Zahl der Gleitschirmflieger-Unfälle und -Abstürze seit Jahresbeginn auf den Kanaren zeigt, wie gefährlich dieser Sport sein kann. Zehn schwere Unfälle ereigneten sich allein im Januar auf verschiedenen Inseln.
Bessere Straßen
Wie das Cabildo nach einer Ratssitzung am 28. Januar mitteilte, wird in nächster Zeit bis zu eine Million Euro in die Verbesserung verschiedener Inselstraßen investiert.
100.000.000 Fahrgäste
Am 23. Januar beförderte Teneriffas Straßenbahn den hundertmillionsten Passagier.
Umweltbewusster Dieb
Gute Nerven aber wenig Weitsicht bewies ein Dieb, der in Yaiza auf Lanzarote Solarmodule von einem Dach entwendete, um diese dann auf seinem eigenen Dach zu montieren.
Mehr Geschwindigkeitskontrollen
La Lagunas Gemeinderat ist dem Begehren verschiedener Bürgervereinigungen nachgekommen und hat die Lokalpolizei beauftragt, die Geschwindigkeitsüberwachung auf besonders gefährlichen Straßen zu verstärken.
Schweden studieren El Hierros Energiemodell
Nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen ist das Energiemodell von El Hierro.