Das Gesundheitsministerium bereitet derzeit die seit Langem geforderte gesetzliche Regelung von homöopathischen Arzneimitteln vor. Aufgrund einer fast 20 Jahre alten Übergangsbestimmung vertreiben die spanischen Apotheken momentan rund 19.000 Sorten dieser Medikamente.
Schlagwort: Gesundheit
Yoga-Übung 3
Sorge für einen festen Stand auf einer Yoga-Matte oder einer rutschfesten Unterlage.
Stelle dich ca. 1,2 bis 1,4 Meter weit auseinander. Drehe das rechte Bein 90 Grad aus dem Hüftgelenk nach rechts außen, so dass die rechten Fußzehen zur rechten Seite zeigen.
Was ist Hypnose? … oder besser gesagt, was nicht?
Viele Medien (besonders Filme) geben uns ein verkehrtes Bild über das, was Hypnose eigentlich ist. Man vergisst, dass sie zur Wissenschaft gehört und somit nicht jeder sie durchführen kann.
In den Krankenhäusern besteht ein erheblicher Mangel an Gesundheits- und Krankenpflegern
Der Verband für Pflegeberufe hat dieser Tage die Ergebnisse des „Berichtes über Gesundheitspersonal in Spanien und der Europäischen Union 2013“ vorgestellt und ist zu dem Schluss gekommen, dass auf den Kanarischen Inseln 6.500 Gesundheits- und Krankenpfleger fehlen.
Katalonien wird E-Zigarette verbieten
Zwar gibt es noch keine präzisen Erkenntnisse über die (Un-)Schädlichkeit von elektronischen Zigaretten und auch keine gesetzliche Regelung seitens der EU und des spanischen Gesundheitsministeriums. Doch die katalanische Regionalregierung ist sich sicher, dass die E-Zigaretten für die Gesundheit nachteilig sind, und will den Konsum zumindest in den der öffentlichen Verwaltung gehörenden Gebäuden verbieten.
Yoga-Vorübung 3
Sorge für einen festen Stand auf einer Yoga-Matte oder einer rutschfesten Unterlage.
Stelle dich ca. 1,2 bis 1,4 Meter weit auseinander. Drehe das rechte Bein 90 Grad aus dem Hüftgelenk nach rechts außen, sodass die rechten Fußzehen zur rechten Seite zeigen.
Yoga-Übung 2
Setze dich auf eine gefaltete Decke, dass das Becken nach vorn kippt. Winkle das rechte Knie an und setze dabei die Fußsohle an den linken Innenschenkel. Beide Schultern zeigen nach vorne.
Notaufnahme steht kurz vor dem Kollaps
Die Gewerkschaften, Ärzte, Krankenschwestern und Krankenpfleger schlagen Alarm, denn in der Notaufnahme des Universitätskrankenhauses der Kanaren (HUC) herrscht an einigen Tagen reines Chaos: mit Patienten überfüllte Säle, Betten werden in den Fluren aneinandergereiht, es gibt zu wenig Personal, Patienten, die bis zu 12 Stunden auf eine Behandlung warten müssen. Die Ursachen sind vielfältig, Lösungen nicht in Sicht.
Arzttermin per Smartphone-App
Der kanarische Gesundheitsdienst beweist Zeitgeist und hat eine Smartphone-App entwickelt, über die man einen Termin beim Hausarzt oder beim Kinderarzt vereinbaren, verschieben oder absagen kann.
„Die Königsdisziplin ist die Sofortimplantation mit Sofortversorgung“
Seit 1987 praktiziert Dr. Dr. Martin Kestel als Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurg – von 1988 bis 2004 niedergelassen in Nürnberg und seit 2001 in eigener Praxis auf Teneriffa.