Auch wenn auf diversen spanischen Websites Medikamente zum Billigtarif und mit vermeintlichen Garantien und Qualitätssiegel angepriesen werden, wurde erst kürzlich der Medikamentenverkauf im Netz gesetzlich geregelt.
Schlagwort: Gesundheit
Kein Termin von heute auf morgen
Der Verbraucherverband OCU (Organización de consumidores y usurarios) hat 4.000 Spanier über ihre Zufriedenheit mit der gesundheitlichen Grundversorgung und den Notaufnahmen des öffentlichen Gesundheitssystems befragt.
Lebensmittelallergien breiten sich aus
Bis Jahresende müssen die über 14.000 kanarischen Bars, Cafés und Restaurants genau über das Vorhandensein der vierzehn als Allergene angesehenen Substanzen in jeder Speise Auskunft geben können.
„Familienfluch“ aufgeklärt
Eine tragische und rätselhafte Aneinanderreihung von über 35 Fällen des plötzlichen Herztodes unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Süden Gran Canarias hat jahrzehntelang Leid über Dutzende Familien gebracht, ohne dass sie voneinander gewusst oder eine Erklärung für den frühen Tod ihrer Angehörigen gehabt hätten.
Spezialabteilung für Brandopfer gefordert
Margarita Pena Machín, Mitglied des Inselrates von Teneriffa, hat die Regionalregierung zu einem stärkeren Einsatz für die Einrichtung einer Abteilung für Schwerbrandverletzte im Universitätskrankenhaus der Kanaren (HUC) aufgerufen.
Gesundheitssystem verliert 28.500 Mitarbeiter
Der Mitarbeiterstab des Nationalen Gesundheitssystems SNS ist in den letzten zwei Jahren erheblich zusammengeschrumpft. Im Januar dieses Jahres zählte das SNS 476.689 Angestellte, 2012 waren es noch 505.185.
Wieder eingeschränkter Krankenhausbetrieb im Sommer
Wie im vergangen Jahr werden auch in diesem Sommer das Universitätskrankenhaus der Kanaren (HUC) und das Universitätskrankenhaus Nuestra Señora de Candelaria (HUNSC) wieder Etagen teilweise schließen.
Dental Center Diparr eröffnet in Los Cristianos
Im Herzen von Los Cristianos hat kürzlich eine neue Zahnklinik eröffnet. Bereits von außen erkennt man an der futuristischen Fassade, dass im Dental Center Diparr nur die modernste Technologie zum Einsatz kommt. Bestens ausgebildete Zahnmediziner bieten mit dieser technischen Unterstützung ein breit gefächertes Angebot an modernsten Dienstleistungen der Zahnheilkunde.
„Die Gänge sind überfüllt mit Patienten“
Intern scheinen die Verantwortlichen keine Lösung für die überlastete Notaufnahme des Universitätskrankenhauses (HUC) zu finden. Dieser Tage häuften sich wieder die Meldungen über mit wartentenden Patienten überfüllte Gänge und einen versperrten Notausgang.
Das Nordkrankenhaus bekommt eine Notaufnahme, die keine ist
Die Kanarenregierung hält weiter an ihrem Versprechen fest, im Juli die Notaufnahme des Nordkrankenhauses in Betrieb zu nehmen. Doch nach und nach werden immer mehr Details, beispielsweise über die Ausstattung, bekannt, die an dem Nutzen der Einrichtung zweifeln lassen.