Zur Africagua kommen Teilnehmer aus 10 afrikanischen, europäischen und amerikanischen Ländern nach Fuerteventura Fuerteventura – Zum fünften Mal findet am 6. und 7. November
Schlagwort: Energieversorgung
Idealer Standort zur Erprobung neuer Offshore-Windkraftanlagen
Fernando Clavijo stellte nationalen Unternehmen die klimatischen, geografischen und technologischen Vorzüge der Region vor Kanarische Inseln – Bei einem Treffen mit den Vertretern führender
2038: Zu 70% „saubere“ Energieversorgung
Gran Canaria will zum Vorbild werden Gran Canaria – Cabildo-Präsident Antonio Morales und Industrie-Ingenieur Roque Calero haben die Ergebnisse einer von Calero ausgearbeiteten Studie
Spanischer Windpark in der Ostsee
Iberdrola kündigt die Fertigstellung des Offshore-Windparks „Wikinger“ für Oktober an Sassnitz – Zwischen den Inseln Rügen und Bornholm entsteht derzeit einer der bislang größten
Kongress der Energie-Massenspeicherung
Ingenieurskammer und Cabildo luden internationale Fachleute zu einer Tagung nach Santa Cruz ein Teneriffa – Das Cabildo und die Kammer der Industrie-Ingenieure haben Fachleute
In Muras bezahlen die Einwohner keinen Strom
Der kleine Ort profitiert endlich von der Windkraft vor der Haustür Lugo – Im galicischen Dorf Muras ist der Strom so billig wie nirgendwo.
Neue Stromtankstellen auf El Hierro
El Hierro – Gorona del Viento, der Betreiber des Windwasserkraftwerkes, hat das öffentliche Vergabeverfahren zur Installation von sieben neuen Ladestationen für E-Autos eröffnet. Inselpräsidentin
REE prüft Machbarkeit von Pumpspeicherkraftwerk
Das Stromtransportunternehmen investiert fast 1 Milliarde Euro auf den Kanaren Kanarische Inseln – Das Projekt der Errichtung eines Pumpspeicherkraftwerks auf Teneriffa wird in diesem
Arico kämpft gegen Windmühlen
Wegen der Installation einer neuen Hochspannungsleitung will die Gemeinde vor Gericht ziehen Teneriffa – Arico kämpft derzeit gleich an zwei Fronten. Es gilt, die
Neue Stromtankstellen auf El Hierro
El Hierro – Gorona del Viento, der Betreiber des Windwasserkraftwerkes, hat das öffentliche Vergabeverfahren zur Installation von sieben neuen Ladestationen für E-Autos eröffnet. Inselpräsidentin