In nur vier Jahren haben sich die Investitionen in die Kombination aus Wind- und Wasserkraft amortisiert El Hierro – Seit dem 26. Juni hat
Schlagwort: Energieversorgung
Technologischer Meilenstein
Die erste Offshore-Windkraftanlage Spaniens ist fertig montiert Gran Canaria – Die beiden spanischen Unternehmen Esteyco und Gamesa haben dieser Tage die Montage der ersten
100% Erneuerbare Energie bis 2030
Nach Einschätzung deutscher und finnischer Akademiker könnte sich La Gomera innerhalb von 12 Jahren vom Erdöl unabhängig machen La Gomera – Vor einiger Zeit
Ausstoß von Treibhausgasen um 10% gestiegen
Wegen der Trockenheit mussten die emissionsstarken Kohlekraftwerke mehr Strom liefern Madrid – Der Ausstoß von Treibhausgasen der über 1.000 spanischen Unternehmen, am EU-Emissionshandel –
Banken fordern Geld für Castor-Fiasko zurück
Santander, CaixaBank und Bankia haben die staatliche Entschädigung von 1,35 Milliarden Euro für das gescheiterte Gaslagerprojekt finanziert Madrid – Die Banken Santander, CaixaBank und
400 Megawatt aus Solar- und Windenergie
Industrieminister Pedro Ortega präsentierte auf einem EU-Seminar die Entwicklung der Erneuerbaren Energien auf den Kanaren Kanarische Inseln – Der kanarische Minister für Wirtschaft, Industrie
Industrieministerium genehmigt geothermische Erkundungen
Ein deutsches Unternehmen darf erste, nicht invasive Untersuchungen zur Erdwärmegewinnung durchführen Teneriffa – Ein deutsches Unternehmen hat vom kanarischen Regionalministerium für Industrie und Energiewirtschaft
Offshore-Windkraftanlage der Zukunft „wächst“ in Arinaga
Esteyco arbeitet an der Fertigstellung eines neuen Prototypen aus Beton Gran Canaria – Arinaga auf Gran Canaria ist eines der Gebiete, in denen die
Cabildo will geothermische Sondierungen
Teneriffas Inselregierung verlangt eine finanzielle Beteiligung der Zentralregierung an der Erschließung der Geothermik Teneriffa – Die Inselregierung wird vom spanischen Staat eine finanzielle Beteiligung
3.000 Euro Zuschuss für E-Autos
6 Subventionslinien bringen die Energiewende voran Fuerteventura – Die Insel Fuerteventura macht Nägel mit Köpfen, was die Energiewende angeht. Dort soll ab April jeder