Die kanarische Regierung fügt zwischen Warnstufe 2 und 3 eine „Zwischenstufe“ hinzu Kanarische Inseln – Die kanarische Regierung hat in ihrer Kabinettssitzung vom 11.
Schlagwort: Corona-Maßnahmen
Fuerteventura fällt auf Stufe 2 zurück, Lanzarote steigt in Stufe 3 auf
Auf Gran Canaria, Teneriffa und Fuerteventura beginnt die Impfkampagne für die Lehrerschaft Kanarische Inseln – Für zwei Inseln hat sich die Corona-Warnstufe geändert. Auf
Corona-Warnstufe auf Lanzarote von 4 auf 3 herabgesetzt
Im Zuge der Aktualisierung der Corona-Ampel hat die Regionalregierung außerdem Änderungen von Regeln in mehreren Warnstufen beschlossen Kanarische Inseln – In einer außerordentlichen Kabinettssitzung
Mehr Restriktionen für Teneriffa, weniger für Gran Canaria
Die kanarische Gesundheitsbehörde hat die Warnstufen für die Inseln neu festgelegt Kanarische Inseln – Die kanarische Gesundheitsbehörde (Consejería de Sanidad) hat am 21. Februar
Virtueller Karneval
Die Flamme des „Carnaval de Tenerife” soll in Santa Cruz trotz Corona hochgehalten werden Teneriffa – Santa Cruz feiert in diesem Jahr, bedingt durch
20% der Einzelhandels-geschäfte vor dem Aus
Durch die Corona-Maßnahmen stehen über 1.700 kanarische Geschäfte vor dem Ruin, auch die Dienstleister kämpfen mit Umsatzeinbrüchen von 30% Kanarische Inseln – Der Einzelhandel
Sechs Mio. Senioren sollen ab März geimpft werden
Die Corona-Impfungen gehen in die 2. Phase. Zunächst sollen die über 90-Jährigen, dann die über 80- und 70-Jährigen an die Reihe kommen Madrid –
15.210 weitere Impfdosen eingetroffen
Lieferengpässe bei Biontech/Pfizer haben auch auf den Kanaren Auswirkungen auf den Impfplan Kanarische Inseln – Das kanarische Gesundheitsamt hat am 1. Februar eine weitere
Picknickplatz mit Aussicht
Teneriffa – Die Stadt La Laguna hat den Picknickplatz auf dem Berg Mesa Mota neu angelegt. Das Grill- und Picknickareal, das sich zuvor unter
Vizepräsidentin schließt eine erneuten totalen Lockdown aus
Keine neue Ausgangssperre Carmen Calvo, die Vizepräsidentin der spanischen Regierung, hat in einem Interview mit der Zeitung „El País“ versichert, dass ein weiteres Ausgangsverbot,