Schätzungen gehen im besten Fall von fast 12 Milliarden Euro in den kommenden 18 Monaten aus Kanarische Inseln – Schätzungen des Regionalministeriums für Industrie,
Schlagwort: Corona-Krise
UNWTO sichert den Kanaren Unterstützung zu
Die Inseln arbeiten an einem Plan für die Reaktivierung des Tourismus mit neuen Sicherheitsstandards Kanarische Inseln – Die Leiterin des kanarischen Tourismusressorts, Yaiza Castilla,
Auszeichnung für kleine Helden
Anerkennung des kanarischen Parlaments für das „vorbildliche Verhalten“ der Kinder während des Alarmzustands Kanarische Inseln – Das Regionalparlament hat mit einer netten Geste den
Verlängerung der Kurzarbeit rettet 113.000 Arbeitsplätze auf den Kanaren
Die Maßnahme kostet den Staat monatlich 193 Millionen Euro Maßnahme kostet den Staat monatlich 193 Millionen Euro Kanarische Inseln – Die Möglichkeit zur Kurzarbeit
Teure Heimfahrt
Die Covid-19-Epidemie kehrt die Migrationsbewegung teilweise um Madrid – Die Rückkehr ins Heimatland ist in den Zeiten der Pandemie zu einer nahezu undurchführbaren Mission
Die Dünen von Maspalomas haben sich erholt
Wie die Natur von der Corona-Ausgangssperre profitiert Gran Canaria – Die Ausgangssperre, die in ganz Spanien verhängt wurde, um die Ausbreitung des Coronavirus zu
Weinbauernverband fordert Rettungspaket
Die Corona-Krise trifft kanarische Winzer mit aller Härte Kanarische Inseln – Der kanarische Weinbauernverband AVIBO (Asociación de Viticultores y Bodegueros de Canarias) hat sich
Binter trifft weitere Sicherheitsmaßnahmen
Seit dem 4. Mai gilt auch im regionalen Flugverkehr eine Maskenpflicht Kanarische Inseln – Die regionale Fluggesellschaft Binter hat neue Maßnahmen für noch mehr
Rettungsplan für Arbeitsplätze und zur Milderung sozialer Härten
Das Cabildo stellt ein erstes Maßnahmenpaket von 148 Millionen Euro vor Teneriffa – Der Cabildo-Präsident von Teneriffa, Pedro Martín, hat gemeinsam mit seinem Stellvertreter,
Autónomos vereinen sich angesichts der Krise
Fuerteventura – Wegen der späten, ungenügenden und an komplizierte Bedingungen geknüpften Hilfen zum Ausgleich der Verluste in der Coronavirus-Krise haben sich auf Fuerteventura um