Soziale Krise trotz anhaltendem Wirtschaftswachstum Brüssel/Madrid – Seit fünf Jahren wächst die Wirtschaft. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Vorkrisenzeit ist bereits erreicht und teilweise sogar
Schlagwort: Armut
Ohne NGOs geht es nicht
Miramé TV, der regionale private Fernsehsender der Kanaren, hat eine Kampagne vorgestellt, die unter dem Titel #compartir CANARIAS in den kommenden 12 Monaten durchgeführt
Das Wunder, mit 360 Euro monatlich zu überleben
Wochenblatt-Leser helfen Die Armut auf den Kanaren hat Namen und Gesichter. Wie beispielsweise Guacimara. Sie ist 34 Jahre alt, hat drei Kinder und eine
Mehr Frauen als Männer sind von Armut bedroht
Erstmals seit 2011 sind Frauen von Verarmung und sozialem Abstieg weitaus stärker bedroht als Männer. Der Jahresbericht des „Europäischen Netzes für die Bekämpfung der
Neuer Strom-Bono für einkommensarme Haushalte
Endesa, Kanarenregierung und Kommunen unterzeichneten eine Übereinkunft für den neuen „Bono Social“ Kanarische Inseln – Cristina Valido, die Ministerin für Arbeit, Sozialpolitik und Wohnungswesen
Armut im Alter – besonders Frauen sind betroffen
Wochenblatt-Leser helfen Nach den letzten Daten des Spanischen Statistik-Instituts INE, leben 830.000 Personen über 80 Jahre allein in einem Einpersonenhaushalt. Die größte Gruppe stellen
Mietbeihilfe – die Bedingungen der kanarischen Regierung sind kaum zu erfüllen
Fast alle im Parlament der Kanaren vertretenen Parteien haben das Verfahren, welches die Regierung für die Beantragung einer Mietbeihilfe vorgegeben hat, heftig kritisiert. Es
Wohnungen für Obdachlose
Santa Cruz geht mit dem Projekt „Housing First“ neue Wege Teneriffa – Das Projekt „Housing First“, das Obdachlosen den Weg zurück in ein normales
25% der Canarios sind durch Arbeitslosigkeit oder prekärer Arbeitsbedingungen von Armut bedroht
Selbst ein Hochschulabschluss ist auf den Kanaren längt keine Garantie für finanzielle Sicherheit Kanarische Inseln – Mehr als 260.000 Canarios sind in einer Spirale
4 Milliarden Euro könnten die Kinderarmut in Spanien beseitigen
Um die Not der Kinder endgültig auszurotten, die in Spanien unterhalb der Armutsgrenzen leben, und das sind nach Angaben der Hilfsorganisation Save the Children