Die Felsritzungen der Ureinwohner und die Konstruktion der Brunnen aus dem 15. Jahrhundert sind von besonderem Interesse Lanzarote – An der bedeutenden archäologischen Fundstätte,
Schlagwort: Archäologie
Der Römerschatz von Tomares ist 470.000 Euro wert
Drei Jahre nach der Entdeckung der 19 Amphoren wurden erste Gutachten präsentiert Sevilla – Die neunzehn Amphoren aus der Römerzeit, die 2016 durch Zufall
Der erste Wolkenkratzer stammt aus dem Mittelalter
Ausgrabungen in Toledo fördern ihn zutage Toledo – Im 6. Jahrhundert war Toledo die Hauptstadt des westgotischen Reiches. Die in der Umgebung liegenden Wälder
Archäologie live
Zurzeit können Besucher der Ausgrabungsstätten Zonzamas und Fiquinineo den Archäologen bei der Arbeit über die Schulter sehen Lanzarote – Obwohl während der kommenden Wochen
Frühe Besiedelung La Gomeras im 1. Jahrhundert nachgewiesen
Eine C14 -Untersuchung der Universität Kalifornien verschiebt den Zeitpunkt weiter in die Vergangenheit La Gomera – Die Inselregierung von La Gomera hat erste Ergebnisse
Streifzüge – ein Museum erzählt: Auf die Zähne geschaut
Museen gibt es viele. Auch auf den Kanaren. Die meisten haben etwas Besonderes. Das Museo de Naturaleza y Arqueología (MUNA) in Santa Cruz de
Baby-Mumien aus der Guanchenzeit
MUNA erforscht anhand des Fundes Bestattungsriten der Ureinwohner Teneriffa – Das MUNA, das Museum für Natur und Archäologie in Santa Cruz, untersucht zurzeit die
Das wahre Gesicht der Ureinwohner
3D-Technik gab dem Gesicht einer Eingeborenen, die vor 1.500 Jahren lebte, Ausdruck Gran Canaria – Forscher haben der Ureinwohnerin der Insel Gran Canaria im
Die letzte Bastion
Lancia war die letzte Stadt der Iberischen Halbinsel, die den Römern Widerstand leistete León – Die Ausgrabungsstätte Lancia in Nordspanien ist fünfzehn Kilometer von
Kampf um die archäologischen Schätze im Golf von Cádiz
Durch technologische Ausstattung und moderne Kommunikation sind die Plünderer im Vorteil gegenüber der Polizei Madrid – Seit vielen Jahren schon kämpft die „Gruppe für