Zum Inhalt springen
11. November 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
    • Printanzeigen
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×

Schlagwort: Archäologie

Wissenschaftsforum La Torre de las Nubes
Teneriffa Umwelt Veranstaltungen Wetter Wissen 
21. Oktober 202521. Oktober 2025

Der Teide wird mit einer Reihe renommierter Konferenzen zu einem internationalen Wissenschaftsforum

Veröffentlicht von: Wochenblatt Archäologie, Biodiversität, Klimawandel, Teide Nationalpark, Vulkanologie, Wissenschaftsforum

Das wissenschaftliche Forum von La Torre de las Nubes findet vom 21. bis 23. Oktober im Espacio Cultural CajaCanarias statt, an dem namhafte nationale

Weiterlesen
Archäologische Kampagne
Kultur Teneriffa Tourismus Veranstaltungen Wissen 
15. August 202515. August 2025

Das MUNA feiert den Internationalen Tag der Archäologie

Veröffentlicht von: Wochenblatt Archäologie, Bildung, Freiwilligenarbeit, Geschichtsbewusstsein, MUNA, Öffentlichkeit, Umweltbeteiligung

Für eine Gruppe von 15 Personen wurde eine Führung konzipiert, die am Montag, dem 18. August, anlässlich des Internationalen Tages der Archäologie stattfinden wird.

Weiterlesen
Freizeit Gran Canaria Kultur Tourismus Veranstaltungen 
31. Juli 202531. Juli 2025

Die Cueva Pintada lädt Sie zu einem magischen Besuch mit Puppen und Abenteuern ein

Veröffentlicht von: Wochenblatt Archäologie, Bildung, Cueva Pintada, Familien, Geschichte, Kinder, Puppen

Die Aktivität, die sich an Familien mit Kindern ab 4 Jahren richtet, findet am 2. August um 11:00 Uhr statt, mit der Gruppe Titereando

Weiterlesen
Die Archäologin Nuria Álvarez und der Höhlenforscher Eduardo Díaz führen die Feldarbeit, die das Klettern von Felswänden miteinschließt, selbst durch. Foto: Gobierno de Canarias
Teneriffa 
23. April 2022

Archäologisches Projekt auf Teneriffa

Veröffentlicht von: Wochenblatt Archäologie, Guanchen, Höhlen, La Laguna, La Palma, Los Realejos

„Hängende Höhlen“ Teneriffas untersucht Teneriffa/La Palma – Die Guanchen sind die Ureinwohner der Kanarischen Inseln, und jegliche Spuren, die sie hinterlassen haben, werden hochgeschätzt.

Weiterlesen
Fotos: EFE
Fuerteventura 
16. Januar 2021

Archäologisches Museum auf Fuerteventura eröffnet

Veröffentlicht von: Wochenblatt Archäologie, Kunst, Museum

Zum Auftakt gibt es vier Ausstellungen über die Geschichte der Insel Fuerteventura – Seit dem 21. Dezember 2020 verfügt Fuerteventura über ein archäologisches Museum.

Weiterlesen
Cenobio de Valeron GOBCAN
Gran Canaria 
12. Januar 2021

Museum in der Höhle

Veröffentlicht von: Wochenblatt Archäologie, Cenobio de Valerón, Museum

Gran Canaria – Die kanarische Regierung hat über das Amt für Kulturerbe Verbesserungsarbeiten in der archäologischen Fundstätte Cenobio de Valerón in Auftrag gegeben. So

Weiterlesen
Ausgrabungen bei der Plaza de la Merced Foto: Ayuntamiento de Málaga
Teneriffa 
30. November 2020

Was tun mit der Geschichte Málagas

Veröffentlicht von: Wochenblatt Archäologie, Geschichte, Malaga

Unter dem zentralen Platz wurden bedeutende archäologische Funde gemacht Málaga – Die „Plaza de la Merced“ ist der lebendige Mittelpunkt von Málaga. Cafés, Restaurants,

Weiterlesen
Diese Gerstenkörner sind rund 1.000 Jahre alt. Sie stammen aus den Kornspeicherhöhlen El Álamo in der Fundstätte Acusa in Artenara auf Gran Canaria. Fotos: Jacob Morales (EFE
Kanarische Inseln 
8. November 2020

Gersten-DNA: Muss die Geschichte der Guanchen umgeschrieben werden?

Veröffentlicht von: Wochenblatt Archäologie, DNA-Analyse, Guanchen

Eine Studie deutet darauf hin, dass es in vorspanischer Zeit doch einen Austausch zwischen den Ureinwohnern Gran Canarias und Teneriffas gegeben hat Kanarische Inseln

Weiterlesen
Die Quadersteine sind Teil einer der drei Molen des Hafens von Gadir. Foto: EFE
Spanien 
15. August 2020

Unterirdische Entdeckung

Veröffentlicht von: Wochenblatt Archäologie, Cádiz, Geschichte, Hafen

Ein Flamencolokal in Cádiz verbirgt die Reste eines phönizischen Hafens Cádiz – In den 60er- und 70er-Jahren war das in Cádiz gelegene Flamencolokal „La

Weiterlesen
Die gefälschten Schriftzeichen und Symbole weisen zahlreiche Widersprüche und Ungereimtheiten auf. Die Urheber wollten mutmaßlich den Ergebnissen ihrer Arbeit eine historische und wissenschaftliche Bedeutung zuschreiben, die in Wirklickeit nicht besteht. Foto: EFE
Spanien 
8. August 2020

Archäologe zu zwei Jahren Haft verurteilt

Veröffentlicht von: Wochenblatt Archäologie, Betrug

Eliseo Gil fälschte römische Inschriften, welche die Entstehung der baskischen Schrift ins 3. Jahrhundert zurückverlegten Bilbao – Im Juni 2006 meldeten baskische Archäologen einen

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 460
06.11. - 19.11.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.